Kooperative Gesamtschule Sehnde Am Papenholz 11 31319 Sehnde Tel.: 05138 60 222 0 Fax: 05138 60 222 90
Unterrichtszeiten - Kooperative Gesamtschule Sehnde
Menü
Aktuell
Vertretungsplan
Terminplan
Projektwoche 2022
Montag, 4.7.2022
Film und Kunst
Orchester 6./7. Klasse
Seifenblasen
Stricken und Häkeln im Trend
Klarheit - Glück - Gelassenheit
Soziale Medien
Codes knacken – Escapespiel
Neues Design für Abfalleimer
Französische Partnerschule
Dienstag, 5.7.2022
Klassenarmbänder
Lesen in der Schule
China - eine andere Kultur
Ein Schulmodell bauen
Nähen und Sticken
Yoga Jg. 8 - 10
Wir lernen zusammen Deutsch
KGS im Film
Computerspiele erforschen
Spiele aus aller Welt
Life is better with insects
Spielen früher – heute
Nichtschwimmer zu Schwimmern
Deine Wünsche
Parkour und Klettern
Schulhofgestaltung
Landart-Bilder
Leseratten
Mittwoch, 6.7.2022
Rund ums Rad
Wir achten auf die Gesundheit
AG Gedenktag
Orientierungslauf
Spiel und Sport in der Natur
Flagge zeigen
Kunst und Spiel
Berufe für Mädchen
Upcycling von Elektrogeräten
Von Brennball zu Baseball
Selbstbewusstsein stärken
Fit in den Sommer
Donnerstag, 7.7.2022
IServ next Generation
Fahrradstadt
Kleingartenprojekt
Glück - Weg oder Ziel?
Grüne Schule
Hola chicos
Bewegung, Entspannung, Yoga
Freitag, 8.7.2022
Here I am
Umgebung erkunden
Projektfahrt Norderney
Torten backen
Raus aus dem Klassenraum
Upcycling - aus Alt mach Neu
Veganismus ist machbar
Tanz mal drüber nach
Filmdokumentation
Unsere Schule als Modell
Wo sind die Insekten hin?
Musikalische Zeitreise
Yoga und Kampfsport
Pflanzen, Tiere und Pilze
Lesereise
Zeitreise in der Wandmalerei
Deutschland - eine kulturelle Zeitreise
Lesen in der Schule
Plastikkonsum im Wandel der Zeit
Jugend im Wandel der Zeit
Zurück in die Zukunft
Zirkus - eine Zeitreise
Gestalte ein Hörspiel
Zeitreise durch die Vergangenheit
Nähen und Stricken
Upcycling-aus alten Klamotten etwas Neues machen
25 Jahre KGS
Sprachen an unserer Schule
Die Zeitmaschine
Neue Wandgemälde für die „Kanada-Ecke“
Innere Ruhe im Alltag finden
KGS Sehnde in 25 Bildern
Zeit-Lupen-Reise
Here I am
Alte Spiele - neu entdecken
Ein Vierteljahrhundert Mode
Ausbildung zum Junior-Coach
Sport im Wandel der Zeit
Rico und Oscar Tieferschatten als Theaterversion
Theater der Zeit
Glas farbig gestalten
Expo 2000 - Visionen einer neuen Welt
Schulmodell - Fortschritte
Ein buntes Wir
Die Zeitreise in der Waldmalerei
Mutmacher für die Schule
Fortschritte des Wandgemäldes Kanada-Ecke
Englisch und Französisch - kreativ
Fotografie gestern und heute
Klassenräume der Welt
Montag, 8.5.
Bau eines Solarmobils
Fantastische Wesen
International Food Experience
Internationales Kochen
Dienstag, 9.5.
Fairness im Sport
Fremde oder Freunde
Rico & Oskar
Wir sind Kinder einer Welt
Soziale Woche
West Side Story - Liebe mit Courage
Ist unser Rechtssystem gerecht?
Wie sozial sind soziale Medien?
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Mittwoch, 10.5.
Tauche ab in die Geschichte der Tagebücher
Plakatkunst
Der Klassen-King: Ein mutiger Kampf gegen Mobbing
Mut im Alltag
The American Dream
Fahradfahren für dich
Mutmacher selbst genäht
Comics mit Courage
Zivilcourage - Außergewöhnliches Handeln in Filmen
Courage – Die Band
Courage to be yourself
Anders Sein
Zerstörte Kulturen
Wer Courage zeigt
Fair geht vor
Blick in eine andere Kultur
Donnerstag, 11.5.
Courage im Wandbild
Die Natur kennt keine Vorurteile
Einfache Sprachen
Fairplay im Sport
Homo Migrans - Der Mensch als Migrant
Internationales Kochen
Junior Coach
Kein Stress
Nationalsozialismus in Hannover
Nur Mut! Entscheidung für nachhaltige Technik
Projekt Hannover
Kiswahili für Einsteiger
Unser Tanz
Selbstbehauptung für Mädchen
Zeig Rassismus die Rote Karte
„On the Road“ – Refugees und wir in Sehnde und Umgebung
Montag, 4.4.
Wir räumen auf!
Tiergarten als Lebensraum
Kunst aus Müll
Bedrohte Tiere
Spielfilm und Umwelt
Dienstag, 5.4.
Nistkästen für Fledermaus & Co
Upcycling
Sport
Nistkästen
Unser Schulbiotop
Taschen nähen aus Müllbeuteln
Gesund, fit, gut gelaunt
Umwelt Comics
Der ökologische Fußabdruck
Papier wächst nicht auf Bäumen
Musik und Umwelt
Nachhaltig reisen
Stromkästen gestalten
Mittwoch, 6.4.
Artenschutz im Zoo
Sport und Umwelt
Neue Tier- und Pflanzenarten in unseren Wäldern
Songwriting
Wasser - faszinierend und überlebenswichtig
Kosmetik – selbst gemacht
Nachhaltige Kommunikation
Umweltbewusst einkaufen
Aus Alt mach Neu
Was hat mein Glück mit Umwelt zu tun?
Tiere - zum Fressen gern?
Erneuerbare Energie
Auf ins Mittelalter
Vegane Ernährung
Naturwunder Wald
How to - Filme drehen
Eat smarter
Donnerstag, 7.4.
Animals in Danger
Mikroplastik
Blaues Gold - alles rund ums Wasser
Upcycling 2
Fairtrade - eine Frage der Gerechtigkeit
Gewässerökologie
Wir untersuchen Ökosysteme
Naturschutz – Tiere u. Pflanzen
Geothermie
Theater der Gruppe Musik und Umwelt
Rucksack, Fußabdruck und Co.
Montag, 14.7.
Games, Action und Fun
Filme für chemische Versuche
Mini-Musical, Tanz
Mini-Musical Band und Schauspieler
Spiele für den Spielekeller
Dienstag, 15.7.
Kreativ durch die Woche
Naturkosmetik
Digitale Videoarbeit
Der Schulteich wird erneuert
Our school becomes British
Ausbildung zum Schulsportassistenten
Chor
Der eigene Animationsfilm
Lesen macht Spaß
Sportliche Bewegungsabläufe in der Videoanalyse
Stricken leicht gemacht
Wir für Kunst
Kletterspinne
Umgestaltung der Cafeteria
Mittwoch, 16.7.
Selbstverteidigung
Theaterkulissen und Verschönerung der Gänge
Chemie mal anders: Seifenproduktion
Zirkus
Erstellen eines Kochbuchs
Mülleimer werden zum Hingucker
Spielausleihe
Rappen, reimen, rezitieren
Anti-Mobbing-Konzept
Handball-Schulmannschaft
Upcycling - aus Alt mach Neu
Bosnien-Vorbereitung
Die Sinne stärken
Till Eulenspiegel
Freizeitkellerspiele
Großraumcomics
Fahrradplatz renovieren
Rund ums Android-Smartphone
Landkarten restaurieren
Donnerstag, 17.7.
Kulturelle Aspekte der deutschen Sprache
Das drehende Klassenzimmer
Schreibe deine Geschichte
Heimat
Sanitäterlexikon
Unterricht an der frischen Luft
Gesunde Ernährung
Schulkino AG
Spiele basteln auf eigenen Wegen
Fairplay
Karten restaurieren und aufhängen
Studienfahrt Schottland
Vegane Ernährung
Starterpakete für die 5. Klassen
Große und kleine Helden
Messen und Schätzen
Whatever – wie gestalte ich mein Leben?
Fußball Juniorcoach
Handball
Gesund und stark durchs Leben
Vertrauen erfahren
Ein Buch über die Freundschaft
Nur Mut - Zivilcourage erlernen
Rettet die Arten!
Courage im Alltag
Wer sind wir eigentlich?
Masken - Verwendung und Bedeutung
Das Spiel mit dem Wasser
Der Klassenking
Hunde als Helfer
Selbstverteidigung
Amnesty International
Kunst gegen Gewalt
Voneinander lernen
Melodien für Millionen
Ärzte ohne Grenzen
Trickfilm
Lebenswelten Jugendlicher
Mensch-Tier-Verantwortung
"Du bist ja behindert!"
"Ich ist etwas anderes"
Wolfsmenschen
Alles fair - oder was?
Rollstuhlbasketball
Erinnerungskultur
Migrationsgeschichte
Kreative Schreibwerkstatt
Zivilcourage gegen Opportunismus
Die zerstörten Kulturen
Chemie in allen Lebensbereichen
Generationen treffen sich
SOS Kinderdörfer
Mut haben - Mut machen
Hilfsbereitschaft in der Nachbarschaft
Südafrika, Armut und Aids
Kinder Ugandas
Gemeinsam gegen die Eingriffe in die Natur
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Zivilcourage - für ein faires Miteinander
Fremde Menschen integrieren oder abschieben?
Bedrohte Tiere benötigen unsere Hilfe
Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Wasser ist Menschenrecht!
Tage ethischer Orientierung
In + out: Der Schul - Knigge
Benimmregeln im Alltag
Gesichter dieser Welt
Musik kann Geschichten erzählen
Ein neuer KGS-Song
Lehrter Tafel - Essen wo es hingehört
Über uns
Leitbild
Schulordnung
Unterrichtszeiten
Schulprogramm
Schulbuchlisten
Digitale Endgeräte - Information
Jahres-Stoffpläne
Konfliktmanagement
Umweltschule
Beratung und Prävention
Schulsozialarbeit
Beratungslehrkräfte
Mediation
Soziales Lernen
Die 2. Chance - bei Schulverweigerung
Mobbing-Interventionsteam
Sonderpädagogische Förderung
Gewaltprävention
Traumaberatung
Schutzkonzept sexualisierte Gewalt
Förderung
Onlineförderung
Schüler helfen Schülern
Aus dem Kultusministerium
Personalrat
Schülervertretung
Festwoche 20 Jahre KGS
Archiv
Schuljahr 2023/2024
Schuljahr 2022/2023
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2020/2021
Schuljahr 2019/2020
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Schuljahr 2016/2017
Schuljahr 2015/2016
Schuljahr 2014/2015
Schuljahr 2013/2014
Schuljahr 2012/2013
Linktipps
Schulleitung
Leitbild der Schulleitung
Schulvorstand
Anmeldung/Einschulung 5. Jahrgang
Sekundarstufe II
Informationen zur E-Phase (Jg. 11)
Informationen zur Qualifikationsphase
Seminarfach Q 1
Abitur - Einbringungsverpflichtungen und Sportabitur
Aus den Fachbereichen
Arbeit/Wirtschaft/Technik
Was ist AWT?
Schülerfirma
Profilunterricht/KC
Stoffpläne
Sicherheit im Unterricht
Konferenzprotokolle
Berufsorientierung
Archiv
Deutsch
Stoffpläne
Protokolle
Lesekisten Klasse 6_2021
Fremdsprachen
Aktuelles
Profilunterricht
Auslandsangebote
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Konferenzprotokolle
Leistungsbewertung
Stoffverteilungspläne
Medienkonzept
Lehrermaterialien
Archiv
GSW
Allgemeines
Schulinterne Arbeitspläne
Protokolle
Unterrichtsbeispiele
Projekte
Erinnerungskultur
Stolpersteine
Veranstaltungen
Religion + Werte&Normen
Stoffpläne Religion
Stoffpläne Werte&Normen
Protokolle
Mathematik
Material
Stoffpläne
Wichtige Beschlüsse
Protokolle
Informatik
Protokolle
Kerncurriculum
Musisch-kulturelle Bildung/Darstellendes Spiel
Darstellendes Spiel
Gestaltendes Werken
Kunst
Musik
Textiles Gestalten
Stoffpläne MuKuBi
Naturwissenschaften
Berichte
Stoffpläne
Protokolle
Sicherheit im Fachbereich
Fortbildungen/Materialien
Sport/Ganztag
Allgemeines
Sportfeste
Turniere/Aktionen
Stoffpläne
Protokolle
Ganztag
Orchesterklasse
Betriebspraktikum und mehr
Ausbildungsplätze
Berufsberatung Sek. II
Berufsorientierung
Bildungswege in Niedersachsen
Protokolle
Pro Beruf
Förderverein
Schulelternrat
Vorstand und Aufgaben
Galerien
KulturPur
Kontakt
Sekretariate
So finden Sie uns
Konferenzprotokolle
Schulvorstand
Formulare
Neue Seite
Lehrer-Infoboard
IServ Login
Unterrichts- und Pausenzeiten: Pünktlich ohne Klingeln
Die Pausenklingel wurde an der KGS schon vor vielen Jahren abgeschafft. Niemand vermisst sie.
Nach oben
Standard Ansicht