Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Abrechnungsverfahren in der Mensa wird umgestellt

Umstellung des Abrechnungsverfahrens an der Mensa 8-7-2011
Liebe Eltern, 
liebe Erziehungsberechtigte, 
liebe Pädagoginnen und Pädagogen, 
liebe Schülerinnen und Schüler, 


durch das Inkrafttreten des Bildungs- und Teilhabepakets haben Schülerinnen und Schüler, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II, Sozialgesetzbuch XII, Wohngeldgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz oder den Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz beziehen, die Möglichkeit, an einer vergünstigten Mittagsverpflegung teilzunehmen. 

Die Abrechnung der Essenskosten ist hierbei sehr komplex, da jedes an der Schule ausgegebene Essen auch noch seitens der Stadt Sehnde bezuschusst wird und daher drei unterschiedlichen Stellen anteilig in Rechnung gestellt werden muss. 
Um den Abrechnungsmodalitäten für das Bildungs- und Teilhabepaket gerecht zu werden und um zu vermeiden, dass sich Schülerinnen und Schüler, die das Bildungs- und Teilhabepaket in Anspruch nehmen wollen, nicht an der Kasse zu erkennen geben müssen, wird zum neuen Schuljahr (2011/2012) das Abrechnungssystem umgestellt. Die Barzahlung des Essens ist künftig nicht mehr möglich. Die Essen können über das Internet oder per Bestellschein bei dem Caterer Sodexo vorbestellt werden. Die Vorbestellung über das Internet ist bis 22:00 Uhr am Vortag möglich. Im Falle von Krankheit kann das Essen telefonisch bei sodexo bis 08:30 Uhr abbestellt werden. Das komplette Verfahren erfolgt unbar. Sie erhalten von sodexo einen Ausweis, der an der Essensausgabe eingescannt wird. Die bestellten Essen werden dann nachträglich per Lastschrift von Ihrem Konto eingezogen. Eine einmalige, kostenlose Anmeldung bei sodexo ist hierfür erforderlich. Die Anmeldung erhalten Sie hier auf der Homepage. Sollten Sie keinen Internetanschluss haben, so können Sie die Unterlagen natürlich auch telefonisch abfordern.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Wehrbein unter der Telefonnummer 05138/707-289.

Mit freundlichen Grüßen 
Neumann 
Fachbereichsleiter Bürgerservice
Stadt Sehnde – Nordstraße 21 – 31319 Sehnde

Elternanschreiben zur Mensanutzung
elternbrief_sodexo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.9 KB
Anmeldeformular für die Teilnahme am Mensaessen
anmeldung_sodexo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.2 KB