Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Zehn Jugendliche erhalten die SMAP-Zertifikat

Die "Smapies" im Gottesdienst - Foto: JPH
Die "Smapies" im Gottesdienst - Foto: JPH

Rund 30 Besucher hatten sich am Sonntag, 26. Februar, im Saal des Bonhoefferhauses eingefunden, um dem durch die acht anwesenden Jugendlichen aus dem 12. Schülermentorenausbildungsprogramm (SMAP) gestaltetet Gottesdienst zum Thema Abraham beizuwohnen. Die erworbenen Zertifikate wurden dort durch die Kursleiterin, die Diakonin Tamara Meyer-Goedereis, übergeben.

Nachdem alle Besucher schon am Eingang den Programmablauf des Gottesdienstes bekommen hatten, begrüßte die Sehnder Pastorin Damaris Frehrking die Jugendlichen, die Gemeinde und vor allem den Sehnder Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke und Helga Akkermann, Direktorin der KGS. Nach einer kurzen Einleitung übernahmen die Jugendlichen die Regie und ließen Abraham in sein neues Land einziehen. Anschließend schlugen sie den Bogen von der Bibel in die Neuzeit in einem Zwiegespräch. Danach wurde die Gemeinde in einem meditativen Teil aufgefordert, auf bereitgelegten “Fußabdrücken” ihr weiteres realistisches Lebensziel einzutragen. Und danach stellten sich die “Smapies” kurz selbst vor, bevor Lehrke und Akkermann ihre Grußworte sprachen.

Lehrke wies darauf hin, dass die Jugendlichen sich freiwillig in ein Projekt eingebracht haben und dafür zusätzliche Belastungen auf sich nahmen. “Aufbrechen und mit Gott neue Wege gehen, das wird Euch im Leben noch oft passieren. Und ich wünsche Euch den Mut dazu”, so Lehrke. Akkermann war begeistert von der Gottesdienstgestaltung und gab ihnen Lauras Lied aus dem Gottesdienst “Gib nicht auf” als Credo mit auf den Weg.

Tamara Meyer-Goedereis (mi.) mit ihren neuen Mentoren - Foto: JPH
Danach überreichte Tamara Meyer-Goedereis die erworbenen Zertifikate. Für die Jugendlichen dient diese Urkunde als Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme an einem Schüler-Mentoren-Programm, das in Kooperation mit dem Kirchenkreisjugenddienst Burgdorf, den Kirchengemeinden der Region und der Kooperativen Gesamtschule Sehnde stattfand. Ziel des Programms ist es, interessierte und engagierte Jugendliche durch soziale Kompetenzen fit für die Zukunft und neugierig auf Ehrenamtstätigkeit zu machen.

“SMAP beinhaltet die Ausbildung, Menschen in einem Team zu führen”, sagte Laura-Anne (15) nach der Übergabe. “Dazu gehören Menschenverständnis und Konfliktlösung”, ergänzte Stelle (15). Die Ausbildung dauert etwa ein Jahr. “Dabei ist ein Praktikum von einem Tag im Kindergarten, der Krippe oder einem Pflegeheim”, erzählte Dominique (15). Im Rahmen der Ausbildung traf man sich einmal im Monat für ein Wochenende im Gemeindehaus. Die Gruppe verspricht sich von der Ausbildung “bessere Berufschancen”, sagte Stella, “und auf dem Zeugnis wird es beim Sozialverhalten vermerkt.” Jesse (15) will auch weiterhin in der Jugendarbeit mitmachen: “Ich würde gerne bei Kirchentagen mitmachen oder ein Sleep Over organisieren.” Auf jeden Fall raten sie allen Interessierten, bei dem Programm einzusteigen, denn “man lernt was und es macht auch Spaß”, bestätigten alle. Mitmachen kann jeder, der in der achten Klasse und 14 Jahre alt ist. Auskunft gibt Tamara Meyer-Goedereis von der Kirchengemeinde oder Ole Märtins von der KGS. (JPH/sehnde-news.de)

Tamara Meyer-Goedereis (mi.) mit ihren neuen Mentoren - Foto: JPH
Tamara Meyer-Goedereis (mi.) mit ihren neuen Mentoren - Foto: JPH