Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Der große Rausputz geht in die dritte Runde – aha unterstützt Abfallsammlungen in der Region

Frühjahrszeit ist Rausputzzeit - nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre unterstützt „Der große Rausputz“ auch 2012 die Organisation von Abfallsammlungen in der Region.

Denn eine saubere Umwelt stärkt den Wohlfühlfaktor in der Natur und schafft Identifikation mit dem eigenen Heimatort. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet den vielen Organisationsteams von Abfallsammlungen deshalb einen eigenen Rahmen und unterstützt vielfältig ihr ehrenamtliches Engagement. Die Schirmherrschaft für die Aktion hat erneut Regionspräsident Hauke Jagau übernommen.

 

Und das bietet aha: Nach der Anmeldung werden die Gruppen mit roten Sammelsäcken versorgt und aha kümmert sich anschließend um die Entsorgung. Für große Sammelgruppen mit um die hundert Personen stellt aha auch Container auf – solange der Vorrat reicht. Unterstützt werden die Organisationsteams auch durch Plakate, in die der Veranstalter nur noch Datum, Ort und Zeit der Aktion eintragen muss.

 

Damit sich nach der Sammlung die schönen Seiten der Region entspannt genießen lassen, veranstaltet aha einen Wettbewerb, an dem alle Sammlerinnen und Sammler teilnehmen können. Der Hauptgewinn ist die „Blaue Bank“, die dauerhaft in der Sieger-Kommune aufgestellt wird. Die Bank soll dazu einladen, an einem schönen Ort zu verweilen und die Aussicht auf die saubere Natur zu genießen. Zur Einweihung der Bank spendiert aha 250 Euro für eine leckere Grillparty. Um bei dem Wettbewerb dabei zu sein genügt es, aha zu einer bekannten Melodie einen Liedtext zum Thema Sauberkeit, großer Rausputz oder Blaue Bank zu schicken. Unter den Einsendungen kürt eine Jury die besten Ideen. Bisher können sich die Bürgerinnen und Bürger von Wennigsen, Laatzen-Grasdorf und Hannover-Stöcken über eine Blaue Bank freuen. Außerdem werden für Sammelgruppen exklusive Führungen auf der Deponie Hannover verlost, die Einblicke in die Abfallbehandlung und Ausblicke auf die Region bieten.

 

Wie notwendig „Der große Rausputz“ ist, zeigen die folgenden Zahlen eindrucksvoll: Im vergangenen Jahr unterstützte aha 130 Abfallsammlungen, an denen rund 12.000 Bürgerinnen und Bürger der Region Hannover teilnahmen. Dabei kamen über 13.000 Säcke und 29 Container voll Abfall zusammen.

 

Alle Informationen zum Thema „Der große Rausputz“ gibt es auch im Internet unter

www.aha-region.de/rausputz

Kommentar schreiben

Kommentare: 0