Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Der große Rausputz geht in die dritte Runde – aha unterstützt Abfallsammlungen in der Region

Frühjahrszeit ist Rausputzzeit - nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre unterstützt „Der große Rausputz“ auch 2012 die Organisation von Abfallsammlungen in der Region.

Denn eine saubere Umwelt stärkt den Wohlfühlfaktor in der Natur und schafft Identifikation mit dem eigenen Heimatort. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet den vielen Organisationsteams von Abfallsammlungen deshalb einen eigenen Rahmen und unterstützt vielfältig ihr ehrenamtliches Engagement. Die Schirmherrschaft für die Aktion hat erneut Regionspräsident Hauke Jagau übernommen.

 

Und das bietet aha: Nach der Anmeldung werden die Gruppen mit roten Sammelsäcken versorgt und aha kümmert sich anschließend um die Entsorgung. Für große Sammelgruppen mit um die hundert Personen stellt aha auch Container auf – solange der Vorrat reicht. Unterstützt werden die Organisationsteams auch durch Plakate, in die der Veranstalter nur noch Datum, Ort und Zeit der Aktion eintragen muss.

 

Damit sich nach der Sammlung die schönen Seiten der Region entspannt genießen lassen, veranstaltet aha einen Wettbewerb, an dem alle Sammlerinnen und Sammler teilnehmen können. Der Hauptgewinn ist die „Blaue Bank“, die dauerhaft in der Sieger-Kommune aufgestellt wird. Die Bank soll dazu einladen, an einem schönen Ort zu verweilen und die Aussicht auf die saubere Natur zu genießen. Zur Einweihung der Bank spendiert aha 250 Euro für eine leckere Grillparty. Um bei dem Wettbewerb dabei zu sein genügt es, aha zu einer bekannten Melodie einen Liedtext zum Thema Sauberkeit, großer Rausputz oder Blaue Bank zu schicken. Unter den Einsendungen kürt eine Jury die besten Ideen. Bisher können sich die Bürgerinnen und Bürger von Wennigsen, Laatzen-Grasdorf und Hannover-Stöcken über eine Blaue Bank freuen. Außerdem werden für Sammelgruppen exklusive Führungen auf der Deponie Hannover verlost, die Einblicke in die Abfallbehandlung und Ausblicke auf die Region bieten.

 

Wie notwendig „Der große Rausputz“ ist, zeigen die folgenden Zahlen eindrucksvoll: Im vergangenen Jahr unterstützte aha 130 Abfallsammlungen, an denen rund 12.000 Bürgerinnen und Bürger der Region Hannover teilnahmen. Dabei kamen über 13.000 Säcke und 29 Container voll Abfall zusammen.

 

Alle Informationen zum Thema „Der große Rausputz“ gibt es auch im Internet unter

www.aha-region.de/rausputz

Kommentar schreiben

Kommentare: 0