Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS organisiert Mathe-Olympiade

Nach der Arbeit: fröhliche, ausgelassene Stimmung. - Foto: JPH
Nach der Arbeit: fröhliche, ausgelassene Stimmung. - Foto: JPH

Gespannte Unruhe herrscht im Forum der KGS. Rund 90 Schüler aus den Grundschulen Breite Straße (Sehnde), Wilhelm-Raabe (Ilten), Astrid-Lindgren (Sehnde), Rethmar und der Börde-Schule aus dem Ort Dinklar der Gemeinde Schellerten waren gekommen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im mathematischen Bereich miteinander zu messen.

Sie absolvierten den dritten Teil der Mathe-Olympiade, den sogenannten Landeswettbewerb. “Für die angetretenen Klassen 3 und 4  ist er die höchste Stufe, für höhere Klassen gibt es dann noch einen Bundeswettbewerb”, erklärte Markus Dippel, Leiter des Gymnasialzweiges, der den Wettbewerb an der KGS organisiert hatte. “Die Landessieger erzielen eine bestimmte Punktzahl, so dass es davon mehrere geben kann.”
Nach der Begrüßung ging es dann in die Klassenräume, wo für zwei Stunden an den Aufgaben geknobelt, gerechnet und probiert wurde. “Es ist schon eine große Anstrengung, direkt danach bis 14 Uhr die ganzen Arbeiten zu korrigieren”, so Dippel. Dazu hatte er sich der Hilfe aus der Oberstufe der KGS und von Kollegen versichert, ohne die der Wettkampf, der erstmals an der KGS stattfand, gar nicht möglich gewesen wäre.

Nach zwei Stunden war Schluss, es musste gnadenlos abgegeben werden und dann ging es zum Mittagessen in die Mensa der Schule. Für die Auswerter begann die Arbeit. Nach der Mittagspause wurden die Kinder der Grundschulen beschäftigt. “Das hat die KGS ausgezeichnet gemacht”, so der Tenor der Besucher.
Um 14 Uhr war es soweit. Zahlreiche Eltern waren gekommen, dazu die Wettkämpfer und einige Lehrer, so dass das Forum gut gefüllt war, als Dippel mit den Urkunden und Preisen für die Besten die Bühne betrat.

Zunächst erhielten die Schüler der dritten Klasse ihre Urkunden, dann die Schüler, die eine bestimmte Punktzahl überschritten hatten. Als Bester in dieser Klasse hatte heute Luca Jahns abgeschnitten. Es folgten die Viertklässler, bei denen Thure Hinrichs die Nase vorn gehabt hatte. Alle Kinder erhielten viel Applaus und die Platzierten bekamen zudem noch ein kleines Spiel als zusätzliche Anerkennung. Bei vielen Kindern dürfte es die Medaille ersetzt haben – und Spaß hatte es ihnen auch gemacht. (jph/sehnde-news.de)