Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS spielt beim 96-Turnier in der Endrunde

Die drittplatzierten Mädchen der KGS bei der Siegerehrung zusammen mit Pokallegende Carsten Surmann (li.) - Foto: Hannover 96
Die drittplatzierten Mädchen der KGS bei der Siegerehrung zusammen mit Pokallegende Carsten Surmann (li.) - Foto: Hannover 96

“Das ist ja unglaublich”, so oder so ähnlich hörten sich die Kommentare der Teammitglieder der beiden Schülermannschaften der KGS an, die sich für das Endrundenturnier bei “96 macht Schule” qualifiziert hatten. Ihre Ausrufe wurden durch die Verlegung des Turnierspielortes in Hannover hervorgerufen. So sollten sich die Mannschaften auf dem Trainingsgelände an der AWD-Arena messen und waren für 10 Uhr dorthin bestellt. Doch dann kam es anders.

Der Spielort war nämlich kurzfristig verlegt worden: In die AWD-Arena hinein. Auf dem “heiligen” Rasen waren drei Kleinspielfelder für Mannschaften mit fünf Feldspielern und einem Torwart abgekreidet und die gesamte Organisation war ins Stadioninnere gebaut. Die Sponsoren, Bänke und sonstigen Versorgungsstände hatten sich alle um das Spielfeld gruppiert und warteten auf die zehn Jungen- und sechs Mädchenmannschaften.

Mal auf der Bank von Hannover 96 sitzen, die Gästebank drücken oder dort laufen, wo sonst die Profis ihrer Arbeit nachgehen – das erste Highlight war schon mal da, ohne dass man gegen den Ball getreten hatte.

Um 10.12 Uhr ging es für die KGS-Jungen unter Führung von Stefan Bahls und Rüdiger Streilein los. Gegner in der großartigen Kulisse war das Johann Beckmann-Gymnasium. Keine Schnitte Brot war zu holen, denn gleich am Anfang führte ein Missverständnis zu einem Siebenmeter gegen Sehnde, der sicher verwandelt wurde. 1:0 – doch auch danach gab es außer einigen Einzelaktionen, wie einen tollen Fernschuss, keine Chance für die Sehnder, und so stand es nach den zehn Minuten Spielzeit 3:0. So setzte es sich fort, womit die Jungen bei nur einem Sieg in vier Spielen den vierten Gruppenplatz belegten und damit in der Vorrunde ausgeschieden waren. Das Jungen-Turnier gewann schließlich die IGS Linden – und damit das Profi-Training mit dem 96er-Trainigsstab.

Erfolgreicher waren die Mädchen, auch wenn sie ebenfalls keinen optimalen Start erwischten. Trotz zahlreicher Chancen im ersten Spiel gab es nur ein Tor für die KGS-Mannschaft, das zudem noch kurz vor Schluss durch einen Torwartfehler egalisiert wurde. Mit dem 1:1-Beginn waren die Weichen noch nicht gut gestellt. Doch die Mannschaft machte mit dem nächsten Spiel alles klar und zog in die nächste Runde ein. Dort langte es nur noch für das Spiel um Platz drei, der allerdings nach Sehnde geholt werden konnte. Das Profi-Training gewann hier das Schillergymnasium Hameln. Doch die Sehnder Mädchen können sich auch freuen: Sie erhielten einen Besuch beim kommenden Bundesligaspielheimspiel der “Roten” gegen Bayern München. Dieser Preis für den dritten Platz ist gesponsert und überreicht worden von der Dr. Buhmann Schule, dem Akademieleiter Matthias Limbach. Die Jungen werden sie beneiden – aber schließlich durften sie alle auf dem Rasen in der AWD-Arena spielen, das können auch nicht viele nachweisen. (jph/sehnde-news.de)

Gemeinsam im Abwehrkampf, die Sehnder Spielerinnen in Hellblau - Foto: JPH
Gemeinsam im Abwehrkampf, die Sehnder Spielerinnen in Hellblau - Foto: JPH
Die Jungenmannschaft der KGS mit Stefan Bahls (li.) war dieses Mal am Ende nicht ganz so erfolgreich - Foto: JPH
Die Jungenmannschaft der KGS mit Stefan Bahls (li.) war dieses Mal am Ende nicht ganz so erfolgreich - Foto: JPH