Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Kanada-Austausch 2012

Nach annähernd einem Jahr an intensiver Vorbereitung und Vorfreude war es am Donnerstag, den 10. Mai 2012 endlich soweit: Sechzehn Schüler/Innen der Einführungsphase flogen, zusammen mit Christine Côté-Klein und Kathleen Fleer, über den Atlantik in das weit entfernte Kanada.

Nach einer 17stündigen Reise in Sainte-Marie (Provinz Québec) angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen und verbrachten vierzehn interessante und atemberaubende Tage in der Beauce-Appalaches-Gegend.

Nicht nur die Polyvalente Benoît-Vachon, die dortige Schule, wurde von uns besucht, sondern auch der Montmorency-Fall (Wasserfall nordöstlich von Québec City), die Schlachtfelder von Abraham, das Luxushotel Château Frontenac, verschiedene Museen über die Geschichte des Landes und über die Beauce-Gegend, das Reservat, das Museumsdorf und das Hotel der Huronen („Canadian Natives“ bzw. die „Amérindiens“) und die Québecer-Altstadt (Haute- und Basse-Ville) mit ihrer Stadtmauer und imposante Zitadelle.

Nach dem Besuch der ehemaligen Quarantäneninsel Grosse Ile im Sankt-Lorenz Strom wo das Wasser schon salzig ist und einem Tag in einer Ahornsiruphütte (sugar shack) mitsamt typisch kanadischen Tänzen, Essen und natürlich Ahornsirup in jeder Menge, wurden am Donnerstag, den 24. Mai, die Koffer erneut gepackt und der Rückflug schweren Herzens angetreten.
Aufgrund der Zeitverschiebung und des Nachtfluges kam die Gruppe jedoch erst am 25. Mai wieder in Hannover an und konnte erst gegen Mittag mit Jet Lag im Hinterkopf wieder im eigenen Bett schlafen.
Für die Gruppe bleibt diese Zeit in Kanada unvergesslich, wir sind mit vielen netten und lustigen Erinnerungen und vollen Koffern alle gesund und munter wieder daheim angekommen.

Unser besonderer Dank guilt Frau Klein und Frau Fleer für ihr Engagement und die gute Betreuung. (Veronique S.)

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Jens H. (Freitag, 15 Juni 2012 10:16)

    ich war leider nicht dabei