Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Der Ball ist rund und eine Führung dauert 120 Minuten...

Der 6. K-Jahrgang hat, verteilt auf mehrere Tage, einen Ausflug nach Hannover unternommen. Ziel: Die AWD Arena, das Stadion von Hannover 96!
Durch den Spielereingang ging es zu Beginn in den aus dem Fernsehen bekannten Pressekonferenzraum. Erstes Fotoshooting. Alle SchülerInnen konnten anschließend zum Song „96, alte Liebe“ in den Innenraum einlaufen. Bis dahin lief alles noch sehr gut...

Lesen Sie weiter...
..um zu erfahren, was die Stimmung kurzzeitig trübte,
..um zu hören, wie laut die Rufe einer K-Klasse durch ein leeres Stadion hallen und
..um zu erfahren, wofür die Klassen am Ende gelobt worden sind.

Eine kleine Enttäuschung am Spielfeldrand: Fußballprofis ziehen sich ja bekanntlich nicht gerade Samt(hand)schuhe an, wenn sie spielen. Umso mehr haben sich alle darüber gewundert, dass der Rasen im Stadion nicht betreten werden durfte. Der Grund: Bakterien unter den Straßenschuhen könnten die Spielfläche schädigen.
Die Entschädigung folgte „auf dem Fuße“: Alle SchülerInnen durften es sich auf den Spielerbänken bequem machen. Nach einem weiteren Fotoshooting mit anschließendem Lauf einer Ehrenrunde um das Spielfeld durfte die Gästekabine inspiziert werden.
Wie gut man im Stadion bewirtet wird (das nötige Kleingeld vorausgesetzt), konnten alle im Business-Bereich bewundern. Von dort aus ging es hinauf zu den Logen. Alle alten und neuen Fans der Mannschaft und des Stadions konnten sich am Ende im Fan-Shop reichlich mit Souvenirs eindecken. Wir bedanken uns ganz herzlich für die freundlichen und kompetenten Führungen!

Am Ende gab es ein Lob für die Klassen von Seiten eines Stadionführers: „Ich muss nochmal fragen...sind Sie jetzt eigentlich von irgend so einer Modellschule? Die SchülerInnen waren alle verhältnismäßig ruhig, aufmerksam und haben sogar gute Fragen gestellt!“
Auch wenn wir das nur zu 90% nachvollziehen können, verbuchen wir es als externes Lob für unser K-Konzept und freuen uns auf die Schul-Anmeldungen der Enkel des Stadionführers. Neben Hannover 96 gehört für diesen Herrn jetzt auch die KGS Sehnde zur „alten Liebe“... (N. Körfer; 6Kc/THB)