Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Der Ball ist rund und eine Führung dauert 120 Minuten...

Der 6. K-Jahrgang hat, verteilt auf mehrere Tage, einen Ausflug nach Hannover unternommen. Ziel: Die AWD Arena, das Stadion von Hannover 96!
Durch den Spielereingang ging es zu Beginn in den aus dem Fernsehen bekannten Pressekonferenzraum. Erstes Fotoshooting. Alle SchülerInnen konnten anschließend zum Song „96, alte Liebe“ in den Innenraum einlaufen. Bis dahin lief alles noch sehr gut...

Lesen Sie weiter...
..um zu erfahren, was die Stimmung kurzzeitig trübte,
..um zu hören, wie laut die Rufe einer K-Klasse durch ein leeres Stadion hallen und
..um zu erfahren, wofür die Klassen am Ende gelobt worden sind.

Eine kleine Enttäuschung am Spielfeldrand: Fußballprofis ziehen sich ja bekanntlich nicht gerade Samt(hand)schuhe an, wenn sie spielen. Umso mehr haben sich alle darüber gewundert, dass der Rasen im Stadion nicht betreten werden durfte. Der Grund: Bakterien unter den Straßenschuhen könnten die Spielfläche schädigen.
Die Entschädigung folgte „auf dem Fuße“: Alle SchülerInnen durften es sich auf den Spielerbänken bequem machen. Nach einem weiteren Fotoshooting mit anschließendem Lauf einer Ehrenrunde um das Spielfeld durfte die Gästekabine inspiziert werden.
Wie gut man im Stadion bewirtet wird (das nötige Kleingeld vorausgesetzt), konnten alle im Business-Bereich bewundern. Von dort aus ging es hinauf zu den Logen. Alle alten und neuen Fans der Mannschaft und des Stadions konnten sich am Ende im Fan-Shop reichlich mit Souvenirs eindecken. Wir bedanken uns ganz herzlich für die freundlichen und kompetenten Führungen!

Am Ende gab es ein Lob für die Klassen von Seiten eines Stadionführers: „Ich muss nochmal fragen...sind Sie jetzt eigentlich von irgend so einer Modellschule? Die SchülerInnen waren alle verhältnismäßig ruhig, aufmerksam und haben sogar gute Fragen gestellt!“
Auch wenn wir das nur zu 90% nachvollziehen können, verbuchen wir es als externes Lob für unser K-Konzept und freuen uns auf die Schul-Anmeldungen der Enkel des Stadionführers. Neben Hannover 96 gehört für diesen Herrn jetzt auch die KGS Sehnde zur „alten Liebe“... (N. Körfer; 6Kc/THB)