Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Die KGS feiert den nächsten Rekord

Große Garderobe für den letzten Tag: Die Schulabgänger der KGS. (Foto: GEN)
Große Garderobe für den letzten Tag: Die Schulabgänger der KGS. (Foto: GEN)

So viele waren es noch nie: Die Kooperative Gesamtschule Sehnde hat am Freitagabend 182 Haupt- und Realschülern Lebewohl gesagt. Bei der Vergabe der Abschlusszeugnisse platzte das Forum dementsprechend fast aus allen Nähten.

Neben Eltern, Großeltern und Freunden waren auch Vertreter aus Rat und Verwaltung mit Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke an der Spitze erschienen. Wer keinen Platz mehr abbekommen hatte, verfolgte die Feier in der Pausenhalle auf einer Großbildleinwand. Bernd Norbert Kunz, Leiter des Realschulzweiges, bezeichnete das Schuljahr an der KGS nicht ohne Grund als „Jahr der Superlative“. Für 182 mündliche Prüfungen und weitere 60 Nachprüfungen, um weniger gute schriftliche Leistungen auszugleichen, habe die Schule erstmals fünf Tage gebraucht. Im Realschulzweig haben nun 102 Schüler ihren Abschluss in der Tasche. Im Hauptschulzweig sind es 80. Ihre Zeugnisse bekamen die Abgänger von ihren jeweiligen Klassenlehrern auf der Bühne überreicht. Schulleiterin Helga Akkermann hatte den Schülern zuvor noch viele gute Wünsche und Ratschläge mit auf den Weg gegeben. „Hört nicht auf zu lernen. Hört nicht auf, immer wieder anstrengungsbereit zu sein. Hängt Euch rein in neue Aufgaben“, sagte sie in ihrer Abschlussrede. Susanne Vahlenkamp, Vorsitzende des Schulelternrats, benutzte für ihre Rede hingegen Begriffe aus dem Bereich Schwimmen. Während die Schüler etwa zu ihrer Einschulung noch Schwimmflügelchen getragen hätten, seien sie nun in der Lage, die Bahnen selbstständig zu schwimmen. Auf ihrem weiteren Lebensweg sollten die Abschlussschüler künftig „munter wie ein Fisch im Wasser“ sein. (eggers/haz)

 

 

Folgende 182 Abgänger des Real- und des Hauptschulzweiges der KGS haben bei der Feierstunde am Freitag vor großem Publikum im Forum ihr Abschlusszeugnis erhalten:

Vanessa Anastasievski, Natalie Bal, Alex Bardusov, Leonie Bartels, Armin Bartens, Lea Becker, Viktoria Becker, Luca Behrend, Adam Belka, Timo Bergmeier, Fabia-Ann Bernsee, Hauke-Tom Bernsee, William Bethke, Jill-Aline Bockkom, Corinna Bode, Sabrina Bode, Nina Bölke, Niklas Brause, Azime Caran, Sahin Caran, Yasmin Dannenberg, Hannah Dezelske, Colette Di Tommaso, Diana Dilger, Dustin Droska, Sascha Dudek, Michelle Düe, Josie Duwe, Tabea Eichelkraut, Denise Engel, Gregor Fischer, Jonas Fischer, Mattis Fischer, Katharina Fraatz, Isabel Frontzek, Maren Fuhrmann, Joel Maria Gaedecke, Christian Gärtner, Lasse Grahn, Moritz Gründer, Philip Gründer, Gesa Grunwald, Michelle Haake, Kerstin Hartmann, Felix Heese, Andre Hengstmann, Laura-Jane Henneberg, Nico Heyn-Schmidt, Robin Heyn-Schmidt, Damian Hinz, Jonas Hohr, Patrick Hoppe, Lisa Marie Hunte, Vanessa Johl, Annika John, Markus Jung, Canan-Ceylan Kandemir, Nina Kasper, Nils Kaufeld, Cilia Kempa, Dennis Kiesel, Alina Kinder, Janina Kinder, Felix Alexander Klages, Darius Klatt, Lina Kleinert, Annalena Klünder, Kris Köhler, Benigna Krampitz, Erwin Kube, Carolin Kutscher, René Lauenstein, Kim-Viviane Lauritis, Leni Lucht, Frank Wolfgang Ludwig, Fabian Martin, Kilian Martini, Ruslan Mechonzew, Laura Melcher, Selina Messal, Natascha Mierswa, Kimberly Minden, Laura Möller, Philipp Nawo, Kristine Neubauer, Marcel Nieder, Pia Charlotte Nieswandt, Nico Nimmergut, Paul Tim Pagenkopf, Kim-Maja Zahra Patjens, Alex Peerschke, Dominik Pepel, Lukas Pfüll, Jan Pitzer, Mareike Plinke, Michelle Popp, Raphael Pöppl, Kilian Pulaj, Rico Reichel, Yaxél Ribero-Perez, Felix Riebensahm, Julian Rittentrop, Dominik Rohde, Lisandra Rosabal Delmao, Jan Henrik Rotermund-Nötel, Seham Salo, Gülcan Sardas, Julia Schippmann, Carolyn Schönefeldt, Patrick Schönemann, Patrick Schrader, Sidney Mercedes Schran, David Schulte, Kevin Schulz, Leon Pierre Schulze, Antonia Sehlmann, Nadine Seltmann, Ole Siele, Florian Siepert, Jaqueline Michele Sölter, Mandy Stenzel, Marvin Stöcklein, Lisa Marie Stürmer, Alexei Sytschew-Blinnikow, Lea Szameitat, Stacy Tauchert, Gregor Theuer, Izel-Selin Timuroglu, Murat Tomen, Necla Tomen, Roman Tümenzev, Süleyman Türk, Hendrik Ulbrich, Deniz Vaybil, Albert Wagner, Hendrik Warneke, Lukas Mitja Weber, Isabel Wedelstedt, Vanessa Wegner, Anja Weinhold, Jacqueline Wolf, Laura Wüstefeld, Mara Wüstefeld, Ilhami Anil Yaras, Garip Yatar, Savas Yatar.

Abschlussfeier der Sekundarstufe I (Fotos: R. Gensigora)

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Bay Bay (Mittwoch, 04 Juli 2012 16:02)

    10 oder auch mehrere Jahre wart ihr an der Koperativen Gesamstschule Sehnde (KGS). Ihr seidt bestimmt nich alleine aus der Schule gegangen sondern mit Freund oder Freundin oder Mann oder Frau. Ich Wüsche euch noch mall Alles Gute und sucht ein guten und sichernen Job wie Polizist/en, Handwerker/in, Fußballer/in, Handballer/in oder auch Dierektorin wie Frau Akkermann.
    UND NOCH EIN GUTES LEBENSJAHR!

  • #2

    Bay Bay (Mittwoch, 04 Juli 2012 16:05)

    BAY-BAY-BAY-BAY-BAY-BAY

  • #3

    bb (Freitag, 06 Juli 2012 10:37)

    In der Schulstraße hat oft die Liveübertragung nicht funktioniert. Das war eine Frechheit, da das Forum eh aus allen Nähten geplatzt ist. Vlt sollte man nächstes mal vorgebeben wieviele Personen die Kinder mitnehmen dürfen!!!!