Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Abiturienten: Heute Hugo, morgen Boss

Freundliche Worte zum Ende der Schulzeit (Foto: R. Gensigora)
Freundliche Worte zum Ende der Schulzeit (Foto: R. Gensigora)

Zwar ist die Anzahl der Abiturienten nicht so groß wie beim Doppeljahrgang 2011 gewesen. Doch 116 Abgänger sind auch noch eine stolze Zahl. Daher ist die Kooperative Gesamtschule Sehnde für die Abi-Entlassung am Sonnabend erneut in die Ferne geschweift – man feierte im Restaurant Wienecke in Hannovers Süden.

„Einen so großen Einzeljahrgang hatten wir noch nie“, sagte Schulleiterin Helga Akkermann. So mancher habe ein Jahr wiederholt, um sein Abitur nicht schon nach zwölf Jahren machen zu müssen. „Einige haben sogar 14 Jahre Schule hinter sich“, sagte der Leiter des Gymnasialzweigs, Markus Dippel. In Sehnde gibt es keinen Raum, der groß genug ist, um eine Entlassungsfeier samt Ball mit mehreren Hundert Gästen zu feiern. Der Doppel-Abi-Jahrgang war im vergangenen Jahr in die Gebläsehalle in Groß Ilsede ausgewichen. Auch der diesjährige stand vor einem Problem, konnte sich bei der Raumsuche aber auf die Organisationskünste des gelassen agierenden Abiturienten Jakob Weißing verlassen: Er hatte die Raumsuche schon im November 2010 erledigt. „Erst Hugo, dann Boss“ lautete das Motto des Abends. Damit dieses Vorhaben gelinge, „wünschen wir euch Mut und Standfestigkeit“, sagte Schülersprecherin Pauline Ziebert in einer gemeinsamen Rede mit ihrem Mitstreiter Sepehr Sardar Amiri. Dieser dankte Akkermann „für Ihre stets offene Tür“. Erfolg sei nicht zuletzt auch eine Frage des Durchsetzungsvermögens, der Risikobereitschaft, aber auch des Zurücksteckens im Hinblick auf Gemeinsinn, sagte die Schulleiterin. „Kreativität ist die wichtigste Führungseigenschaft der Zukunft“, meinte Susanne Vahlenkamp, Vorsitzende des Schulelternrats. Wer kreativ sei, erkenne Alternativen und bringe den Mut auf, „vielleicht auch mal einen Job zu kündigen, um etwas anderes zu finden, das ihm eher entspricht.“ Den Eltern riet Sehndes stellvertretende Bürgermeisterin Maike Vorholt, den Abiturienten weiter das Gefühl eines familiären Auffangnetzes zu vermitteln Dippel wiederum hatte noch einen Rat für die Abiturienten: „Wenn Sie selber Boss werden, machen Sie Ihr Gegenüber nicht zum Hugo.“ (Eike Brunhöber/haz)

Der Abiball 2012: Impressionen

Fotos. R. Gensigora

Die Abiturientinnen und Abiturienten 2012
Jennifer Ahrens, Yannick Bahls, Julia Behre, Tim Henry Behrendt, Isabell-Dunya Bekkaye, Marie-Christin Bendix, Fynn Bergmann, Jan Niclas Berkefeld,Lucas Bienert, Christopher Blumrich, Marcel Bode, Laura Bollmann, Hendrik Brandes, Eileen Briest, David Bruns, Jan Busche, Lea Büttner, Charmaine Chan, Jenny Cizewitz, Lucy Dannert, Alina Jacqueline Decoster, Janina Dehus, Robin Denecke, Jan Digwa, Nathalie Dorn, Lars Driehorst, Jean-Luc Düe, Mandy Dunker, Marius Ebel, Bennet Eichhorn, Marc Eickhoff, Jacqueline Fers, Ulrike Fritz, Dimitri Gebauer, Svenja Gehrmann, Nadine Giesemann, Kai Uwe Goldbeck, Nadine Golenia, Franziska Gorray, Yannick Grätz, Marco Grün, Mira Hallmann, Christian Hanel, Merle Hecht, Robin-Alexander Hein, Julia Herzke, Florian Hoffmann, Vivien Ann Hoppe, Anna Horn, Charlene Hotau, Julian-Pascal Hüneburg, Philipp Jordan, Lennart Jörgensen, Marvin Katz, Arne Köhler, Alexandra Köhler, Lennart Krumrey, Pascal Kuhlmey, Katharina Kurzer, Alessa Lorenz, Patrick Lork, Alena Losert, Anton Christian Luft, Nils Maasjost, Lennart Cedric Markus, Jens Miller, Malte Müller, Laura Müller, Elina Myklebust, Kira Marie Naehring, Saskia Neubert, Julia Tuyet Trinh Ngo, Pascal Oberthür, Eduard Ochsner, Kira Luisa Oelkers, Wiebke Ohle, Jana Katharina Pick, Mareike Polenkowski, Dimitri Pracht, Simon Radonic, Martha Luisa Recker, Luca Reichert, Daniel Rohne, Sepehr Sardar Amiri, Valeria Scardicchio, Debbie-Kristin Schaller, Fabian Schickedanz, Saskia Schiffmann, Jasmin Schlack, Maren Scholz, Jennifer Schulz, Thilo Schwarzer, Markus Siemens, Nikita Sommer, Simon Stamm, Mayra Steinert, Kilian Stöckemann, Kristina Suljevic, Gina Szczesny, Dennis Tessmann, Maria Theuer, Lena Ude, Karl Unger, Margarita Volkov, Laura Weber, Annika Weber, Pascal Weinhold, Jakob Weißing, Yannick Welzel, Angelina Wiese, Henrike Wilmsen, Jannis Wollenweber, Sina Wolstedt, Lukas Zachrau, Konstantin Zey, Pauline Ziebert.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0