Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Kultur, soweit das Auge reicht

Ob kulinarische Köstlichkeiten, Kunstwerke, Gesangseinlagen, musikalische Kurzauftritte oder kleine Sketche: Die Bandbreite an kulturellen Angeboten ist so groß, dass man sich in den verzweigten Weiten der KGS glatt verlaufen kann. Hunderte Schüler und ihre Lehrer präsentieren sich, ihren Mitschülern, Eltern und Gästen während des fünfstündigen Programms „Kultur pur“ von ihrer kreativen Seite.

Die KGS interpretiert den Titel des Festes sehr frei, wie Festorganisator Michael Möllers,  Leiter des Fachbereichs Musisch-kulturelle Bildung, deutlich macht: „Kunst umfasst nicht nur Musik und Bilder, sondern das gestaltete Lebens des Alltags. Dazu gehören auch Sport und Essen“.

„Die Schüler machen dem Namen des Festes alle Ehre“, sagt die zweifache Mutter Petra Hahne begeistert. Die Kinder ließen sich jedes Jahr etwas Neues einfallen: „Außerdem bekommt man als Elternteil einen tollen Überblick, was die Schüler alles so machen.“

Tanja Standke ist ebenfalls Mutter, Cousine einer KGS-Schülerin und früher selbst hier zur Schule gegangen. „So was gab es früher bei uns noch nicht. Es ist für die Schüler eine tolle Gelegenheit, was aufzuführen und sich dadurch weiterzuentwickeln“, sagt sie.

Textil-Lehrerin Alke von Wiarda fertigt mit mehreren Schülerinnen unterdessen sogenannte Strick-Graffiti an, die zusammengenäht den großen Sportbaum vor der Schule schmücken sollen. „Das Schöne heute ist, dass Kinder und Jugendliche aller Schulformen gemeinsam etwas auf die Beine stellen“, sagt von Wiarda. „Heute sehe ich endlich mal, was die anderen Kinder alles so machen“, stimmt die 13-jährige Diana zu. (Knoche/haz)

Impressionen (Vanessa Wegner/R. Gensigora)

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Kultur Pur war der Hammer! (Sonntag, 22 Juli 2012 17:27)

    Ich fand Kultur Pur voll Hammer! Ich fand das Programm wirklich sehr gut aufgeteilt und organisiert!

  • #2

    helga (Montag, 23 Juli 2012 11:52)

    geil alter echt hammer

  • #3

    Lappenkind aus dem Puff (Mittwoch, 02 Juli 2014 20:18)

    joo man voll fett die scheiße