Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Der perfekte Notendurchschnitt

In seiner Freizeit spielt Lucas Bienert gern Klavier und nimmt einmal die Woche Unterricht. (haz)
In seiner Freizeit spielt Lucas Bienert gern Klavier und nimmt einmal die Woche Unterricht. (haz)

„Mit einem solch guten Schnitt hatte ich selber nicht gerechnet“, sagt Lucas Bienert aus Ilten lächelnd. Mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,0 hat der Siebzehnjährige im Sommer sein Abitur an der Kooperativen Gesamtschule in Sehnde gemacht.

Nach vier schriftlichen und einer mündlichen Prüfung fehlten Bienert zwei Leistungspunkte, um nach einem komplizierten Berechnungssystem den perfekten Notenschnitt zu bekommen. Und so tat er sich das an, was sich nur wenige antun: eine freiwillige mündliche Nachprüfung. In Mathematik. Nervosität? Bei Bienert keine Spur: „Theoretisch konnte ich mich nicht mehr verschlechtern, deshalb war ich recht entspannt.“ Am Ende reichte es trotz kleinerer Fehler zu einer Verbesserung, wofür der bei seinen Mitschülern beliebte Bienert bei der Entlassungsfeier großen Applaus bekam. Um sich auf die Abiturprüfungen vorzubereiten, hatte er sich nicht nur zurückgezogen, sondern sich auch regelmäßig mit Freunden aus seinem Jahrgang getroffen und Lernzettel konzipiert. „Das war sehr effektiv, weil man sich austauschen und gegenseitig helfen konnte“, sagt Bienert. Wer denkt, bei einem 1,0-Abiturienten müsse die gesamte Freizeit fürs Büffeln draufgehen, dem widerspricht Bienert. So spielt der Iltener gern Klavier und nimmt einmal pro Woche Unterricht. Im MTV Ilten spielt er im Herrenbereich Tischtennis und betreut als einer von drei Trainern den Vereinsnachwuchs. Dafür hat er kürzlich seine Jugendleiterausbildung absolviert. Nach dem Abitur plant er nun, Bauingenieurwesen in Hannover zu studieren und schlägt dafür Optionen an renommierteren Universitäten aus: „Wenn dort nämlich nur Überflieger herumlaufen, hätte ich mich auch nicht wohlgefühlt“, sagt Bienert.(Knoche/haz)

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    hihihi (Sonntag, 02 September 2012 00:06)

    alles,alles gute und ich finde es echt bemerkenswert das du so etwas geschafft hast :D

  • #2

    hihi (Mittwoch, 05 September 2012 15:23)

    echt cool

  • #3

    :) (Donnerstag, 06 September 2012 18:32)

    Alles gute für deine Zukungt :)

  • #4

    lalala :) (Donnerstag, 06 September 2012 22:22)

    Echt klasse weiter so! ;*
    ich will das auch schaffen, du bist mein vorbild <3

  • #5

    jo (Dienstag, 18 September 2012 09:17)

    jo

  • #6

    L :-) (Donnerstag, 25 Oktober 2012 13:50)

    Also ich denke auf so liebe Kommentare MUSS ich antworten:
    Danke, echt lieb von euch, fühle mich sehr geschmeichelt :-) ... Ich hab gerade erst entdeckt, dass hier was über mich steht ( :-) ! )... Vielen Dank und alles Gute!
    Übrigens: Ich WAR aufgeregt in der mündlichen Prüfung ;-).
    :-D

  • #7

    lol (Mittwoch, 22 Mai 2013 20:34)

    geil