Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Schüler der KGS Sehnde zu Besuch im Bundestag

Die 9GA und 9GD treffen Dr. Matthias Miersch
Die 9GA und 9GD treffen Dr. Matthias Miersch

Auf Einladung ihres Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch verbrachten am vergangenen Montag eine zehnte und zwei neunte Klassen der KGS Sehnde einen spannenden und lehrreichen Aufenthalt im Bundestag. Das Programm umfasste eine Führung im Reichstag sowie eine einstündige Diskussion mit dem SPD-Abgeordneten.

Dabei erfuhren die Schulklassen, wie das Parlament funktioniert und welche Aufgaben ein Abgeordneter wahrzunehmen hat. Besonderes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler in der Diskussion über Möglichkeiten des Ausbaus erneuerbarer Energien im Bereich der Windkraft.

Am Beispiel eines möglichen Tempolimits auf Autobahnen machte Miersch deutlich, dass es in der Arbeit als Politiker darauf ankomme, unterschiedliche Interessen in Form eines Kompromisses zu integrieren. Dies setzt jedoch voraus, dass die Bürgerinnen und Bürger durch aktives politisches Engagement etwa beim Wahlgang ihre Interessen artikulierten.

Miersch selbst erläuterte, dass er politisch aktiv geworden sei, weil die lokale Politik in seiner Heimatstadt Laatzen dem Sportverein Zuschüsse gekürzt habe. Als Betroffene wurden Miersch und andere junge Sportler dieses Vereines aktiv und überzeugten den Stadtrat von einer Rücknahme dieser Kürzungen. Auch die heutige Jugend könne politisch für die Realisierung ihrer Wünsche eintreten.

„Guckt ein wenig, was um euch herum passiert“, gab Miersch den Schülern mit auf den Weg, da Wohlstand, Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit seien, sondern insbesondere vom Engagement junger, interessierter Bürger abhingen.

Abgerundet wurde das Programm durch eine Besichtigung der Kuppel des Reichstagsgebäudes mit einem herrlichen Rundblick über Berlin.

Im Reichstagsgebäude: Die 10RD mit Dr. Matthias Miersch
Im Reichstagsgebäude: Die 10RD mit Dr. Matthias Miersch

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Anni98 (Mittwoch, 19 September 2012 15:20)

    Auf dem ersten Foto sind die 9Ga und die 9Gd zu sehen!

  • #2

    Anni98 (Mittwoch, 19 September 2012 15:20)

    Darauf wollte ich nur hinweisen!

  • #3

    Maxi Jungnitz (Donnerstag, 27 September 2012 11:51)

    Da bin ich drauf!!!

  • #4

    Florian (Donnerstag, 27 September 2012 11:53)

    Auf dem ersten Bild ist nicht nur die 9GA drauf, sondern auch noch die 9GD!!! voll unfair :(

  • #5

    Tanja 9Gd (Donnerstag, 27 September 2012 12:35)

    Ist doch egal- bin aber froh das man mich nich so gut sieht....

    ....EGGINATOR