Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS eröffnet 20-Jahrfeier mit Top-Fußballspiel

Rüdiger Streilein zeigt das Trikot der KGS-Mannschaft vom Freitag: Die Zebras wollen gegen die Altstars gut aussehen – Foto: JPH
Rüdiger Streilein zeigt das Trikot der KGS-Mannschaft vom Freitag: Die Zebras wollen gegen die Altstars gut aussehen – Foto: JPH

Mit einem Fußballspiel beginnt für die KGS die Reihe der Veranstaltungen anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens. Ein All-Star-Team aus prominenten ehemaligen Bundesligastars, das sogenannte “Toto-Lotto-Team”, tritt gegen eine Auswahl der Lehrer und Eltern an.

Das “Toto-Lotto-Team”, bestehend aus ehemaligen Bundesligaprofis und Prominenten wird am Freitag, 21. September, in Sehnde auf dem SuS-Sportplatz um 18 Uhr auf eine speziell geschulte Auswahl von Eltern und Lehrern der KGS treffen. Mit diesem Spiel eröffnet die KGS quasi vorab schon einmal ihre Feier zum 20-jährigen Bestehen, die vom 8. bis 13. Oktober vorgesehen ist. “Die einzige Bedingung, die uns der Gegner gestellt hat besteht darin, dass wir keine Spieler einsetzen dürfen, die nicht in etwa dem Alter der ehemaligen Profis entsprechen”, erklärte Rüdiger Streilein, Fachbereichsleiter Sport an der KGS, zur Planung.

Er und sein Kollege Stefan Bahls, der den Kontakt hergestellt hatte, haben die Planung und die Aufstellung der Heimmannschaft übernommen. So werden neben Streilein und Bahls aus der KGS unter anderem Süleiman Karakaya und David Bruns mit den Vätern Frank Brandes, Oliver Henrich und Sven Gora die KGS-Zebras bilden. Insgesamt werden 17 Spieler die Sehnder Mannschaft bilden. Der Gegner kann auf so gestandene Spieler zurückgreifen wie Uwe Hain (Braunschweig, Wolfsburg), Jörg Kretzschmar (Wolfsburg, M’Gladbach; Hannover 96), Patrick Grün (Hannover 96) und Martin Groth (Hannover 96, Hansa Rostock, Hamburger SV). Dazu kommen dann Spieler, die eher etwas niederklassiger spielten, wie der Rainer Schumann von “Fury in the Slaughterhouse”. Parallel zum Spiel hat der SuS die Bewirtung der Besucher übernommen und bietet entsprechende Kost und Getränke an.

Das Spiel ist über zweimal 35 Minuten angesetzt und wird mit allen Elementen eines Bundesligaspiels ausgestattet sein. Die Einlaufkinder kommen aus der 6. Klasse der KGS, die Einlaufmusik “Fluch der Karibik” intoniert die Orchesterklasse. “Nur der Stadionsprecher wird noch gesucht”, sagt Streilein. Dafür hat er aber eine andere gute Nachricht: Der Eintritt zu diesem Highlight ist kostenlos. Und am Ende gibt es dann vielleicht noch Autogramme von den bekannten Bundesligaspielern und Musikern? (jph/sehnde-news.de)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0