Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS unterliegt im Fußball nur knapp

Die beiden Teams und die Schiedsrichter in der Startaufstellung – Foto: JPH
Die beiden Teams und die Schiedsrichter in der Startaufstellung – Foto: JPH

Mit einem vorgezogenen Fußballspiel startete die Sehnder KGS in ihre Feier zum 20-jährigen Jubiläum. Stefan Bahls hatte dazu als Gegner die NFV-Lotto Niedersachsen Prominentenmannschaft gewinnen können, die mit zahlreichen bekannten Bundesligaspielern nach Sehnde ins SuS-Stadion gekommen war. Dort fand das Kräftemessen am Freitag, 21. September, ab 18 Uhr statt.

Rund 400 Besucher hatten den Weg ins Stadion bei bestem Fußballwetter gemacht, um die Prominentenmannschaft mit zahlreichen ehemaligen Bundesligagrößen im fairen Wettkampf mit einer gemischten Mannschaft aus Lehrern und Eltern zu sehen. Das Spiel mit zweimal 35 Minuten wurde geleitet von Schiedsrichter David Kinne mit seinen Assistenten Sina Kühn und Dennis Kinne.

Nachdem die Mannschaften unter den Klängen “Fluch der Karibik” der von Michael Philippi geleiteten Bläserklasse eingelaufen und die Wimpel getauscht waren, stellte zunächst Stadionsprecher Benedikt Thebes, im Nebenberuf Lehrer für Mathematik, Physik und Religion, die Mannschaften mit ihrem Background vor. Dass er nach eigenem Bekunden „keine Ahnung von Fußball hat“, stand seinen qualifizierten Ansagen über die Spielzeit nicht im Wege. Die “Zebras” der KGS spielten unter der Mannschaftsführung von Stefan Bahls, während der Chef der “Weißen Riesen” in Sehnde Martin Giesel (ehemals Hannover 96, Schalke 04) hieß. Die Bezeichnung “Riesen” traf dann auch ziemlich schnell auf den Spielverlauf zu.

 

Als die Formalitäten beendet waren, begann ein furioses Spiel, in dem sich die beiden Kontrahenten nichts schenkten. Erwartungsgemäß hatte die Heimmannschaft dem Ansturm der ehemaligen Profis nur wenige Minuten etwas entgegenzusetzen. Das erste Tor des Tages erzielte dann Patrick Grün (Hannover 96), dem danach noch viele folgen sollten. Beide Mannschaften wechselten flott durch und besonders die KGS-Truppe war dankbar, dass die Mannschaft aus insgesamt 17 Spielern bestand, wohingegen der Gegner mit nur 14 Fußballern auskam.

 

Für jedes Tor intonierte der in “Zebra” gekleidete Philippi mit seiner Crew entweder die Melodie “Einer geht noch” oder “Yellow Submarine”, was vermutlich den Untergang der KGS-ler betonen sollte. Auch die wohl zu spät erfolgte Einwechslung von “Kissi” Bahls (TSG Ahlten) konnte in der zweiten Halbzeit die Wende nicht mehr bringen. Der Zebra-Trainer hatte sich schlicht verzockt. Zwar hatte das KGS-Team noch einige Chancen, die in Strafraumnähe, oft kurz hinter der Mittelinie, allesamt leichtfertig vergeben wurden. Es bedurfte eines Elfmeters, den Süleyman Karakaya dann souverän in das Gehäuse von Torwart Uwe Hain (HSV, Eintracht Braunschweig, VFL Wolfsburg, 1x Sieger Europapokal der Landesmeister, 1x Deutscher Meister,  1x DFB Pokalsieger) hämmerte. Der Anschluss war hergestellt, die Wende wurde jedoch nicht mehr geschafft. Selbst aufmunternde Rufe von der Betreuerbank “So, zeig‘ was Du kannst, Papa!” verschallten ungehört im weiten Rund des Stadions. Auch der zweite Paukenschlag der Zebras, wieder von Karakya, konnte am Ende die knappe Niederlage in Höhe von 2:11 nicht mehr verhindern. Abgezockt und kühl hatte das Lotto-Team die Heimmannschaft klassisch ausgekontert und ihr ihre Grenzen aufgezeigt. Da hat der Trainer noch viel Arbeit vor sich.

Nach Abpfiff schlug dann die Stunde der Hausherren, denn der SuS Sehnde hatte die Bewirtschaftung übernommen und versorgte nun die Recken des Rasens und die Besucher mit Getränken und Grillwaren. Wenigstens das saß: Hier hatten dann am Ende die KGSler die Nase vorn – und die Revanche war geglückt. (jph/sehnde-news.de)

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Julia (Sonntag, 23 September 2012 18:41)

    Gibt es denn noch mehr Bilder von dem Spiel? :)

  • #2

    chorntel (Dienstag, 25 September 2012 15:01)

    Wie ist das Spiel ausgegangen?

  • #3

    ich (Mittwoch, 26 September 2012 07:02)

    2:11 für die Profis

  • #4

    Unbekannt (Donnerstag, 27 September 2012 11:54)

    die Leherer können nicht Fußball spielen ;DDDD

  • #5

    Robin B.:D (Donnerstag, 27 September 2012 13:09)

    (9Ge)Ist ja geil :DDD

  • #6

    JoJo (Donnerstag, 27 September 2012 14:23)

    Wer hat die Tore für die KGS geschossen??

  • #7

    Ich :D (Montag, 01 Oktober 2012 07:10)

    Na ja die Lehrer sollen uns ja was beibringen dafür müssen sie kein Fußball können.
    :D

  • #8

    fritz becker (Freitag, 19 Oktober 2012 15:00)






    Wie kann man nur so heftig verlieren





  • #9

    peter wurst (Mittwoch, 28 November 2012 11:02)

    toll gemacht