Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Von der Holzplatte zum Wappentier

Der Tischlermeister und ehemalige KGS-Schüler Michael Dohrs lädt gemeinsam mit Siebtklässlern die 70 Löwen-Rohlinge ab. Knoche/haz
Der Tischlermeister und ehemalige KGS-Schüler Michael Dohrs lädt gemeinsam mit Siebtklässlern die 70 Löwen-Rohlinge ab. Knoche/haz

In der zweiten Oktoberwoche feiert die Kooperative Gesamtschule Sehnde ihr 20-jähriges Bestehen. Für diesen Zeitraum hat sich die Schule etwas Außergewöhnliches vorgenommen: Schüler gestalten 70 aus Holz ausgeschnittene Löwenfiguren.

Die Schüler der Klasse 7KC staunten, als Michael Dohrs am Montag Nachmittag vor dem Haupteingang der KGS parkte. Auf der Ladefläche seines Anhängers hatte der Tischlermeister aus Sehnde 70 Löwen aus Holz, die er gemeinsam mit den Schülern ablud. Diese Rohlinge vom König des Tierreichs wollen die insgesamt 70 Klassen und Jahrgänge der KGS während ihrer Festwoche im Oktober, die gleichzeitig auch die Projektwoche der Schule ist, bunt gestalten. „Für uns als Sehnder Schule hat sich der Löwe als Wappentier der Stadt förmlich angeboten“, sagt Schulleiterin Helga Akkermann. „Wie das dann jede Gruppe gestaltet, ist ihr selbst überlassen.“ Die Schüler der Klasse 7KC haben zwar schon viele Ideen für die Gestaltung der Holzraubtiere, aber einen exakten Entwurf gibt es noch nicht. „Leuchtende LEDs als Augen wären doch ein echter Kracher“, sagte der zwölfjährige Malte.

Kunstlehrerin Mascha Brandt freut sich sehr auf das Projekt: „Das wird was ganz Besonderes, weil die Schüler ein Gemeinschaftsprojekt gestalten müssen und nicht jeder sein eigenes Kunstwerk im Auge hat.“ Die Holzplatten im Wert von rund 1000 Euro hat das Sehnder Unternehmen Scharnhorst gespendet. Die benachbarte Tischlerei Dohrs, deren Chef früher selbst an der KGS zur Schule ging, hat drei Tage dafür gebraucht, die Löwen mit einer Stichsäge aus Sperrholzplatten auszuschneiden. (Knoche/haz)

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Malte (Donnerstag, 04 Oktober 2012 17:51)

    LED als Augen meine Idee :D

  • #2

    Marie (Donnerstag, 04 Oktober 2012 20:46)

    Ja klar Malte ;)

  • #3

    alina häger (Freitag, 05 Oktober 2012 15:45)

    hey na leude ....Malte du angeber-.- (>.<)

  • #4

    .... (Dienstag, 09 Oktober 2012 08:22)

    ich weiß zwar nicht wer die idee hatte aber sie ist cool

  • #5

    jojo (Donnerstag, 11 Oktober 2012 19:27)

    Voll cool ne marie ;-)

  • #6

    fritz becker (Freitag, 19 Oktober 2012 15:03)

    Das mit den Löwen war eigentlich ganz lustig aber wir musten sie aufmalen das war doof

  • #7

    laura (Mittwoch, 28 November 2012 11:09)

    wie ich da aussehe :D

  • #8

    Albert Einstein (Mittwoch, 28 November 2012 11:10)

    man sieht nur deinen kopf