Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Von der Holzplatte zum Wappentier

Der Tischlermeister und ehemalige KGS-Schüler Michael Dohrs lädt gemeinsam mit Siebtklässlern die 70 Löwen-Rohlinge ab. Knoche/haz
Der Tischlermeister und ehemalige KGS-Schüler Michael Dohrs lädt gemeinsam mit Siebtklässlern die 70 Löwen-Rohlinge ab. Knoche/haz

In der zweiten Oktoberwoche feiert die Kooperative Gesamtschule Sehnde ihr 20-jähriges Bestehen. Für diesen Zeitraum hat sich die Schule etwas Außergewöhnliches vorgenommen: Schüler gestalten 70 aus Holz ausgeschnittene Löwenfiguren.

Die Schüler der Klasse 7KC staunten, als Michael Dohrs am Montag Nachmittag vor dem Haupteingang der KGS parkte. Auf der Ladefläche seines Anhängers hatte der Tischlermeister aus Sehnde 70 Löwen aus Holz, die er gemeinsam mit den Schülern ablud. Diese Rohlinge vom König des Tierreichs wollen die insgesamt 70 Klassen und Jahrgänge der KGS während ihrer Festwoche im Oktober, die gleichzeitig auch die Projektwoche der Schule ist, bunt gestalten. „Für uns als Sehnder Schule hat sich der Löwe als Wappentier der Stadt förmlich angeboten“, sagt Schulleiterin Helga Akkermann. „Wie das dann jede Gruppe gestaltet, ist ihr selbst überlassen.“ Die Schüler der Klasse 7KC haben zwar schon viele Ideen für die Gestaltung der Holzraubtiere, aber einen exakten Entwurf gibt es noch nicht. „Leuchtende LEDs als Augen wären doch ein echter Kracher“, sagte der zwölfjährige Malte.

Kunstlehrerin Mascha Brandt freut sich sehr auf das Projekt: „Das wird was ganz Besonderes, weil die Schüler ein Gemeinschaftsprojekt gestalten müssen und nicht jeder sein eigenes Kunstwerk im Auge hat.“ Die Holzplatten im Wert von rund 1000 Euro hat das Sehnder Unternehmen Scharnhorst gespendet. Die benachbarte Tischlerei Dohrs, deren Chef früher selbst an der KGS zur Schule ging, hat drei Tage dafür gebraucht, die Löwen mit einer Stichsäge aus Sperrholzplatten auszuschneiden. (Knoche/haz)

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Malte (Donnerstag, 04 Oktober 2012 17:51)

    LED als Augen meine Idee :D

  • #2

    Marie (Donnerstag, 04 Oktober 2012 20:46)

    Ja klar Malte ;)

  • #3

    alina häger (Freitag, 05 Oktober 2012 15:45)

    hey na leude ....Malte du angeber-.- (>.<)

  • #4

    .... (Dienstag, 09 Oktober 2012 08:22)

    ich weiß zwar nicht wer die idee hatte aber sie ist cool

  • #5

    jojo (Donnerstag, 11 Oktober 2012 19:27)

    Voll cool ne marie ;-)

  • #6

    fritz becker (Freitag, 19 Oktober 2012 15:03)

    Das mit den Löwen war eigentlich ganz lustig aber wir musten sie aufmalen das war doof

  • #7

    laura (Mittwoch, 28 November 2012 11:09)

    wie ich da aussehe :D

  • #8

    Albert Einstein (Mittwoch, 28 November 2012 11:10)

    man sieht nur deinen kopf