Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Vorlesewoche startet mit Anne C. Voorhoeve

Vier Autorinnen werden im Laufe der Woche in neun Lesungen 17 Klassen ihre neuesten Jugendbücher vorstellen.

Die Berliner Schriftstellerin Anne C. Voorhoeve eröffnete gestern mit zwei Lesungen eine Woche der Autorenlesungen in der KGS Sehnde. Schüler und Schülerinnen aus vier Klassen der Jahrgänge 7, 8 und 9 konnten sich gut in die Erlebnisse Gleichaltriger in der Zeit kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges bzw. kurz nach Kriegsende hineinversetzen.

Die Berlinerin Anne C. Voorhoeve stellte in der ersten Lesung ihr neuestes Buch Unterland vor. 1947 begegnen sich die zwölfjährige Alice und der dreizehnjährige Henry. Beide sind Flüchtlinge und im gleichen Haus in Hamburg einquartiert. Alice wurde von Helgoland evakuiert, der Insel mit dem berühmten roten Felsen, die die Engländer mit ihren Bombern für immer im Meer versenken wollen. Henry ist bald Spezialist für Besorgungen auf dem Schwarzmarkt , hat aber ein Geheimnis. Doch auch Alice hat eins. Wird sie ihre geliebte Insel noch einmal wiedersehen?

In ihrem Roman Liverpool Street beschreibt sie die Erlebnisse eines elfjährigen jüdischen Mädchens aus Berlin, das kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs mit einem Kindertransport aus Deutschland nach London den Nazis entkommt und dort sieben Jahre später eine schwierige Entscheidung treffen muss.

http://www.jugendbuch-couch.de/anne-c-voorhoeve.html

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Jana (Freitag, 05 Oktober 2012 17:03)

    Unserer Klasse hat sie das Buch Liverpool Street vorgestellt,ich fand es echt schön und warscheinlcih werde ich es sicher mal lesen :)
    Liebe Grüße

  • #2

    oooooo (Montag, 05 November 2012 21:12)

    ich fand das buch doof