Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Auf den Spuren von Van Gogh in der Provence

8.September 2012, kurz vor Abfahrt des ICE um 11.41 Uhr. Wer fehlt? Unsere geliebte Lehrkraft Herr Bohns, neben Herrn Gensigora begleitende Lehrkraft der Fahrt. Pure Erleichterung, als er dann doch noch rechtzeitig am Gleis erschien.


Einmal flugs in den TGV umgestiegen und kurzerhand befanden wir uns auch schon in unserem Zielort: Avignon, Frankreich. Nach kurzer Orientierungslosigkeit führte uns schließlich ein lustiger Fußmarsch mit voller Gepäckbeladung durch halb Avignon, in unsere liebreizende Unterkunft.

Während wir dort den Abend gemütlich ausklingen ließen, erhielten wir auch alsbald eine herzliche Willkommensrede des hauseigenen Security-Mannes.

Am nächsten Tag erkundeten wir zunächst Avignon, erblickten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die „Pont d'Avignon“ oder den Papstpalast. Immer dabei: die Spiegelreflexkameras und der Aquarellblock, denn Thema der Fahrt war schließlich Fotografie, Malerei und Zeichnung.

So besuchten wir auch das Foto-Festival in Arles. Zum besseren Verständnis bekamen wir dort eine Führung. Sinnvollerweise auf Französisch, sodass sie auch wirklich jeder versteht. Geschickter Weise war ein kleiner Teil der Ausstellung im ehemaligen Krankenhaus der Stadt Arles untergebracht, in dem Van Gogh sein abgeschnittenes Ohrläppchen auskurierte. Der Aufenthalt in Arles führte uns weiter zum Place Forum mit dem heutigen Café Van Gogh, das der Meister in seinem berühmten Nachtbild verewigte. Heute ist es auch bekannt für seine Höchstpreise für das coffeinhaltige Warmgetränk.

In Saint-Rémy stöberten wir zunächst auf einem für die Provence typischen Markt, bis der kalte Mistral-Wind das bis dahin so warme und sonnige Wetter durchkreuzte. So schleppten wir uns erschöpft und fröstelnd durch die Landschaft, während Herr Bohns und Herr Gensigora „auf den Spuren von Van Gogh“ wandelten. Wir sahen uns schließlich das Kloster an, in welchem Van Gogh sich aufgrund seines psychischen Zustandes befunden hatte.
Das Wetter besserte sich aber schnell wieder und man genoss entspannende Stunden am Strand von Saintes-Maries-de-la-Mer, ließ die Abende in Bars mit provenzalischem Charme ausklingen und fotografierte und malte natürlich, was das Zeug hielt. Alles in Allem also eine sehr schöne Fahrt. (Annika Walter)

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Stürmer (Dienstag, 09 Oktober 2012 21:18)

    Klasse geschrieben Walter ;) war nen lustige Fahrt ;)

  • #2

    schridde (Donnerstag, 08 November 2012 09:13)

    geht