Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Profi-Eishockey zum Anfassen: Die KGS Sehnde kooperiert mit EC Hannover Indians

Hannover, 15. Oktober 2012 – Pünktlich zur neuen Eiszeit 2012/13 starten die Kufencracks der EC Hannover Indians eine Kooperation mit der KGS Sehnde. Während der gesamten Spielzeit planen der Hannoveraner Eishockey-Club und die Kooperative Gesamtschule tolle Aktionen. Diese bieten den rund 1.800 Schülerinnen und Schülern der KGS vor allem eins: Profi-Eishockey und Indians-Spieler zum Anfassen.

Für die Spieler des Eishockey-Bundesligisten ist die neue Kooperation Grund genug, noch einmal auf die Schulbank zurückzukehren: „In Planung sind Besuche der Spieler im Sport- und Englisch-Unterricht, aber auch Klassenausflüge zu den Heimspielen am Pferdeturm“, freut sich Mascha Brandt, Leiterin des Hauptschulzweiges der KGS Sehnde und langjähriger Indians-Fan. „Als weitere Highlights wollen wir mit unteren Klassen zum Profi-Training fahren – mit etwas Glück ist auch eine exklusive Fragerunde mit dem Bundesliga-Coach drin.“ In der KGS selbst werden in einer Indians-Vitrine ab sofort die Geschichte des Clubs sowie aktuelle Merchandising-Artikel, natürlich auch für den Schulbedarf, vorgestellt. Wer dabei auf den Geschmack kommt, kann künftig direkt in der KGS Karten für die Indians-Heimspiele vorbestellen.

 

Die Kooperation steht für die Indians ganz im Zeichen der Jugendarbeit. Indians-Vertriebsleiter Wulf von Borzyskowski erklärt: „Nach dem Motto ‚keine Zukunft ohne Herkunft‘ setzen wir uns schon seit Jahren für Kinder und Jugendliche der Region Hannover ein. Es macht eine Menge Spaß, die Jungs und Mädels an den Eissport heranzuführen. Diese Arbeit liegt Verein und Spielern genauso am Herzen, wie das Eishockey selbst – und wer weiß, vielleicht versteckt sich unter dem heutigen Nachwuchs ja ein Profi-Spieler von morgen.“

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    fritz becker (Freitag, 19 Oktober 2012)

    Indians sind geil