Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Stadionbesuch mit neuen Einblicken

Auch das Eindecken eines Tisches will in den VIP-Logen gekonnt sein.
Auch das Eindecken eines Tisches will in den VIP-Logen gekonnt sein.

In der vergangenen Woche hatten insgesamt dreißig Schülerinnen und Schüler der Klassen 9RC (HEL) und 9RD (VWA) - durch Vermittlung unserer Berufsberaterin Frau Palandt - Gelegenheit, am Arena4you-Stadiontag teilzunehmen.

Sinn und Zweck der Veranstaltung, die von der Bundesagentur für Arbeit, der FAA, Hannover 96 und der Stiftung Bildung und Handwerk durchgeführt wurde, war es, den Jugendlichen die "Heiligtümer" des Stadions zu zeigen, aber auch deutlich zu machen, wie viele verschiedene Berufsfelder in einem Stadion eine Rolle spielen.

 

Begonnen wurde mit einem Berufe-Quiz, bei dem die SchülerInnen herausfinden sollten, wer ihrer Meinung nach in einem Stadion außer FußballspielerInnen noch tätig ist. Danach ging es in einer kurzweiligen Besichtigung in die Bereiche der AWD-Arena, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Unsere "Tour" ging durch die Umkleidekabinen der Auswärtsvereine über den Bereich, in dem sich die Spieler mit Fußballtennis vor dem Spiel warm machen bis zur Pressezentrale. Begleitet von 96-Fanliedern gingen wir - leider bei Regen - durch den Einlauftunnel ins Stadion und konnten von unten den beeindruckenden Blick in die Arena genießen. Krönender Abschluss war der Besuch einer VIP- Loge.  

 

Im Anschluss daran standen den SchülerInnen Experten der verschiedenen Berufsfelder wie z.B. Schutz- und Sicherheit, Hotel- und Gastronomiegewerbe, Sport- und Gesundheit, Handwerk und Technik sowie aus den sozialen und kaufmännischen Bereichen zur Verfügung. An verschiedenen Praxispoints hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, kleine Aufgaben der einzelnen Berufe handlungsorientiert zu lösen bzw. auszuprobieren.

 

Nach einer Feedback-Runde ging dieser interessante Vormittag zu Ende und hat hoffentlich allen teilnehmenden SchülerInnen einen weiteren Einblick in die Vielfalt der Berufswelt geöffnet. (Alke von Wiarda/Meike Hellwig)

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Florre die coole KAcke (Dienstag, 30 April 2013 09:13)

    JOOOOOOOOOOOOO Hannover 96!!!!!!!

  • #2

    Florre die flitze kacke (Montag, 10 Juni 2013 08:39)

    Hamburg???