Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Einsatz für die Menschenrechte

Brownies und die Folter ist gegessen!  Damit warben wir für unseren Kuchenverkauf, wobei wir so viel Geld wie möglich für Amnesty International einnehmen wollten.

Wir, Schülerinnen des PU 9 „Menschen brauchen Menschen“, beschäftigen uns zur Zeit mit dem Thema Menschenrechtsverletzungen und sind dadurch auf Amnesty International gestoßen.

Unsere Kleingruppe möchte mit sogenannten „Urgent Actions“ möglichst viele Unterschriften gegen Menschenrechtsverletzungen sammeln.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International stellt diese Eilaktionen, auch genannt UAs auf ihre Website, wenn sie von willkürlichen Festnahmen, Folterungen, bestehenden Hinrichtungen, Morddrohungen usw. erfährt.  Die Organisation versucht daraufhin viele Menschen darauf aufmerksam zu machen, damit diese Appelle an die betreffenden Regierungen schreiben. So startet ein Netzwerk von Aktivisten in aller Welt, die mit E-Mails, Briefen, Telefaxen usw. an die zuständigen Stellen appellieren.

 

Um mehr Druck auf die Regierungen auszuüben, um Veränderungen hervorzurufen und aus Mitgefühl zu den Betroffenen, haben wir in den letzten Wochen solche Appelle an einige Klassenlehrer und Tutoren verteilt, die diese freundlicherweise von ihren SchülerInnen unterzeichnen ließen. Des Weiteren liegt im Lehrerzimmer eine Unterschriftenliste für die jeweils aktuelle UA aus.

Unsere erste UA beschäftigte sich mit der kosovarischen Menschenrechtsaktivistin Frau Nazlie Bala, die Morddrohungen erhielt, weil sie sich öffentlich für die Rechte der Frauen im Kosovo einsetzt.

Daraufhin schrieben wir für Hatim Ali Mohammed aus dem Sudan, der ausschließlich aufgrund der Teilnahme an friedlichen Protesten festgenommen wurde. Er befindet sich in Gefahr, gefoltert zu werden.

Während des Kuchenverkaufs unserer PU-Gruppe am Freitag, den 26. April, haben wir ebenfalls eine UA ausgelegt. Diese handelte von fünf Jugendlichen, zwei von ihnen wurden nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt, obwohl sie noch minderjährig sind. Alle Jugendlichen stehen außerdem unter Foltergefahr.

Unsere aktuelle UA soll verhindern, dass Familien in Kolumbien von ihrem Land vertrieben werden. Die Kleinbauernfamilien erhielten Morddrohungen von paramilitärischen Gruppen, die das Land aufgrund wirtschaftlicher Interessen räumen wollen.

Diese Aktion möchten wir auf jeden Fall bis zum Ende des Schuljahres weiterführen.
Außerdem hoffen wir, dass die Auseinandersetzung mit Menschenrechtsverletzungen auch danach noch an unserer Schule aktuell bleibt.

Zu guter Letzt möchten wir uns noch bei allen, die uns unterstützt haben, bedanken!

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Ich (Dienstag, 14 Mai 2013 20:24)

    Schade, dass Lena´s Text nicht auf die Homepage geschrieben wurde. Der war gut.

  • #2

    Du (Dienstag, 14 Mai 2013 21:07)

    Der text ist GUT geschrieben

  • #3

    Nochmal Ich (Dienstag, 14 Mai 2013 22:17)

    Ich habe auch nicht gesagt dass der schlecht ist sodern das ein anderer, der als erstes fertig war auch gut gelungen ist.

  • #4

    Nochmal Du (Mittwoch, 16 August 2023 20:15)

    hast recht