Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS spielt mit beim “Tag der Champions”

Die Mannschaft der KGS mit den “Fans” und dem Blasorchester – Foto: JPH
Die Mannschaft der KGS mit den “Fans” und dem Blasorchester – Foto: JPH

Ein großer Erfolg war der KGS-Jungen-Fußballmannschaft der beiden Trainer Stefan Bahls und Rüdiger Streilein beschieden: Sie waren wieder mit dabei, als sich 32 Mannschaften beim SV Ramlingen-Ehlershausen zum “Tag der Champions” trafen. Wie immer waren die Gruppen bereits vorher ausgelost worden und die Sehnder hatten es in den Gruppenspielen der Gruppe H mit dem 1. FC Germania Egestorf/Langreder, der TSV Fortuna Sachsenross Hannover und dem TuS Schwüblingsen zu tun.

Alles Vereinsmannschaften, die sich aus zahlreichen Spielen kannten und zusammenspielten. “Da sind wir sicher nur Außenseiter”, sagte Rüdiger Streilein im Vorfeld und erinnerte daran, dass die Mannschaft der KGS im Vorjahr bereits in den Gruppenspielen scheiterte.

 

Doch dieses Jahr war etwas anders: Die Mannschaft reiste mit Fanclub an und der bestand zum großen Teil aus einem Blasorchester, das der Mannschaft den richtigen Wind machen wollte. Die Buskosten für die rund 40 Schüler hatte der Förderverein der KGS gespendet und so die Reise erst ermöglicht.

Und dann ging es um 9.30 Uhr auf der Anlage des Gastgebers los. Das erste Spiel hatten die Sehnder gegen den FC Germania Egestorf/Langreder zu absolvieren. Die Mannschaft von Bahls und Streilein zeigte dabei ausgezeichnete Spielzüge, dominierte den Gegner – und leistete sich doch zwei Unaufmerksamkeiten, die die deutlich schwächeren Germanen gnadenlos ausnutzten. So stand es in der 20 Minuten dauernden Partie plötzlich 2:0 gegen die Sehnder, bevor die es schafften, den lange verdienten Anschlusstreffer zu markieren.

Als dann alles auf eine Karte gesetzt werden musste, kam es wieder zu einem Patzer, und am Ende hieß das Ergebnis 3:1 gegen die KGS. Damit stand die Mannschaft dann schon wieder vor dem Problem, nun gegen Schwüblingsen, den wohl schwächsten Gegner der Gruppe, gewinnen zu müssen, damit gegen die stärkeren Fortunen dann vielleicht ein Unentschieden reichen könnte zum zweiten Gruppenplatz.

 

Im folgenden Spiel gegen Schwüblingsen taten sich die Sehnder erneut schwer und drückten zwar die Gegner in die Abwehrposition, aber das erste Tor wollte nicht fallen. Erst kurz vorm Seitenwechsel markierte die Mannschaft das 1:0, wobei es zu diesem Zeitpunkt schon deutlich höher hätte stehen müssen. Die zweite Halbzeit brachte dann den Durchbruch. Mit zwei weiteren Toren zum 3:0 Endstand waren dann die ersten drei Punkte auf Konto gebracht. Nun musste der Fortuna mindestens ein Unentschieden abgetrotzt werden. Doch dann lief es für die KGS: Fortuna patzte ebenfalls gegen den FC Germania und die Sehnder konnten sogar einen 4:1-Erfolg gegen die Fortunen auf ihr Konto schreiben. Damit war Platz zwei gesichert und der Weg ins Achtelfinale frei.

 

“Ein großer Erfolg für die einzige Schulmannschaft im Turnier”, so Bahls. “Aber durch die Steigerung im Turnier haben wir uns das verdient.” Dann allerdings ging es gegen den ersten der Gruppe G, der unter anderem den SV Lehrte 06 und die Gastgeber ungeschlagen aus dem Turnier gekegelt hatte. Und so war das Ergebnis auch eindeutig: Mit 3:0 schieden die Schüler aus dem weiteren Wettbewerb aus. Trotzdem ist das Erreichen des Achtelfinales ein großer Achtungserfolg für die Mannschaft der KGS, die zudem noch einen Satz Trikots als “Prämie” mit nachhause nehmen konnte. Das Turnier gewann dann der HSC Hannover vor der JSG Leveste/Gehrden und dem SV BE Steimbke. (jph/sehnde-news.de)

Der Ball ist auf dem Weg zum 3:0 im Schlüsselspiel gegen Schwüblingsen – Foto: JPH
Der Ball ist auf dem Weg zum 3:0 im Schlüsselspiel gegen Schwüblingsen – Foto: JPH