Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS spielt mit beim “Tag der Champions”

Die Mannschaft der KGS mit den “Fans” und dem Blasorchester – Foto: JPH
Die Mannschaft der KGS mit den “Fans” und dem Blasorchester – Foto: JPH

Ein großer Erfolg war der KGS-Jungen-Fußballmannschaft der beiden Trainer Stefan Bahls und Rüdiger Streilein beschieden: Sie waren wieder mit dabei, als sich 32 Mannschaften beim SV Ramlingen-Ehlershausen zum “Tag der Champions” trafen. Wie immer waren die Gruppen bereits vorher ausgelost worden und die Sehnder hatten es in den Gruppenspielen der Gruppe H mit dem 1. FC Germania Egestorf/Langreder, der TSV Fortuna Sachsenross Hannover und dem TuS Schwüblingsen zu tun.

Alles Vereinsmannschaften, die sich aus zahlreichen Spielen kannten und zusammenspielten. “Da sind wir sicher nur Außenseiter”, sagte Rüdiger Streilein im Vorfeld und erinnerte daran, dass die Mannschaft der KGS im Vorjahr bereits in den Gruppenspielen scheiterte.

 

Doch dieses Jahr war etwas anders: Die Mannschaft reiste mit Fanclub an und der bestand zum großen Teil aus einem Blasorchester, das der Mannschaft den richtigen Wind machen wollte. Die Buskosten für die rund 40 Schüler hatte der Förderverein der KGS gespendet und so die Reise erst ermöglicht.

Und dann ging es um 9.30 Uhr auf der Anlage des Gastgebers los. Das erste Spiel hatten die Sehnder gegen den FC Germania Egestorf/Langreder zu absolvieren. Die Mannschaft von Bahls und Streilein zeigte dabei ausgezeichnete Spielzüge, dominierte den Gegner – und leistete sich doch zwei Unaufmerksamkeiten, die die deutlich schwächeren Germanen gnadenlos ausnutzten. So stand es in der 20 Minuten dauernden Partie plötzlich 2:0 gegen die Sehnder, bevor die es schafften, den lange verdienten Anschlusstreffer zu markieren.

Als dann alles auf eine Karte gesetzt werden musste, kam es wieder zu einem Patzer, und am Ende hieß das Ergebnis 3:1 gegen die KGS. Damit stand die Mannschaft dann schon wieder vor dem Problem, nun gegen Schwüblingsen, den wohl schwächsten Gegner der Gruppe, gewinnen zu müssen, damit gegen die stärkeren Fortunen dann vielleicht ein Unentschieden reichen könnte zum zweiten Gruppenplatz.

 

Im folgenden Spiel gegen Schwüblingsen taten sich die Sehnder erneut schwer und drückten zwar die Gegner in die Abwehrposition, aber das erste Tor wollte nicht fallen. Erst kurz vorm Seitenwechsel markierte die Mannschaft das 1:0, wobei es zu diesem Zeitpunkt schon deutlich höher hätte stehen müssen. Die zweite Halbzeit brachte dann den Durchbruch. Mit zwei weiteren Toren zum 3:0 Endstand waren dann die ersten drei Punkte auf Konto gebracht. Nun musste der Fortuna mindestens ein Unentschieden abgetrotzt werden. Doch dann lief es für die KGS: Fortuna patzte ebenfalls gegen den FC Germania und die Sehnder konnten sogar einen 4:1-Erfolg gegen die Fortunen auf ihr Konto schreiben. Damit war Platz zwei gesichert und der Weg ins Achtelfinale frei.

 

“Ein großer Erfolg für die einzige Schulmannschaft im Turnier”, so Bahls. “Aber durch die Steigerung im Turnier haben wir uns das verdient.” Dann allerdings ging es gegen den ersten der Gruppe G, der unter anderem den SV Lehrte 06 und die Gastgeber ungeschlagen aus dem Turnier gekegelt hatte. Und so war das Ergebnis auch eindeutig: Mit 3:0 schieden die Schüler aus dem weiteren Wettbewerb aus. Trotzdem ist das Erreichen des Achtelfinales ein großer Achtungserfolg für die Mannschaft der KGS, die zudem noch einen Satz Trikots als “Prämie” mit nachhause nehmen konnte. Das Turnier gewann dann der HSC Hannover vor der JSG Leveste/Gehrden und dem SV BE Steimbke. (jph/sehnde-news.de)

Der Ball ist auf dem Weg zum 3:0 im Schlüsselspiel gegen Schwüblingsen – Foto: JPH
Der Ball ist auf dem Weg zum 3:0 im Schlüsselspiel gegen Schwüblingsen – Foto: JPH