Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS Sehnde spielt in der AWD-Arena

Die beiden Mannschaften mit den Lehrern Stefan Bahls (re.) und Rüdiger Streilein (li.) sowie dem Trainer David Bruns (hi. mi.) – Foto: JPH
Die beiden Mannschaften mit den Lehrern Stefan Bahls (re.) und Rüdiger Streilein (li.) sowie dem Trainer David Bruns (hi. mi.) – Foto: JPH

Kurz vor den Ferien und nach Saisonschluss der Fußballbundeliga trafen die zehn Fußballmannschaften der Jungen und die sechs der Mädchen in der AWD-Arena aufeinander, die sich durch die Qualifikationsspiele des Turniers “96 macht Schule” eine Startberechtigung erworben hatten. Mit dabei auf dem “geheiligten Rasen” der Profis waren auch dieses Jahr wieder beide Mannschaften der KGS Sehnde.

Die Mädchenmannschaft hatte es dann in der Gruppe B mit den Teams der Tellkampfschule Hannover und dem Schiller-Gymnasium Hameln zu tun, während die Jungen in Gruppe A auf das Albert-Einstein-Gymnasium Laatzen, das Erich-Kästner Gymnasium, die IGS Mühlenberg und das Gymnasium Ernestinum aus Rinteln trafen. Beide Mannschaften waren auf Grund des Modus neu formiert, da immer die ältesten Jahrgänge der Schüler und Schülerinnen ausscheiden. Die Mädchen hatten dabei einen dritten Platz aus dem Vorjahr zu verteidigen, mit dem sie kostenlos das Bundesligaschlagerspiel Hannover 96 gegen Bayern München besuchen durften.

Die Teams spielten auch dieses Jahr mit sechs Spielern, wobei ein Spiel zehn Minuten dauerte. Die KGS-Teams aus Sehnde wurden von David Bruns, dem Freiwilligendienstleistenden, trainiert. Er hatte die Mannschaften in den Sport-AGs aufgebaut und ins Abschlussturnier geführt.

Um 8.15 Uhr startete der Tag in die AWD-.Arena, wo die ersten Spiele um 10 Uhr angepfiffen wurden. Aber dieses Jahr lief es nicht so gut für die Sehnder. Im ersten Mädchenspiel schafften die Sehnderinnen trotz Überlegenheit gegen die Tellkampfschule nur ein 0:0 und im zweiten Spiel gegen die Schillergymnasiastinnen aus Hameln unterlagen sie deutlich mit 5:0. Ein drittes Gruppenspiel wäre vielleicht sinnvoll gewesen. Damit war das Team leider ausgeschieden, aber das immerhin gegen die späteren Siegerinnen des Turniers.

Nicht besser erging es den Jungen, die gegen die IGS Mühlenberg (0:1), die Albert-Einstein-Schule (0:4) und das Gymnasium Ernestinum Rinteln (1:3) verloren. Der einzige Sieg gegen das Erich Kästner Gymnasium mit 1:0 rette da nichts mehr. Der Turniersieger hieß hier Albert-Einstein-Schule Laatzen mit 4:2 nach Elfmeterschießen.

“Unser Ziel muss es sein, nächstes Jahr wieder die Qualifikation zu schaffen”, sagte Rüdiger Streilein, Fachbereichsleiter Sport an der KGS. “Wobei man mal den Modus bei den Mädchen mit nur jeweils drei Gruppenmannschaften überdenken sollte.” Auch wenn die Teams so früh ausschieden, das Erlebnis, einmal in der AWD-Arena zu spielen, war es schon Wert. Und die Warteliste der Teilnehmer für die AGs 2013/2014 sind schon prall gefüllt. (jph/sehnde-news.de)