Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Die Abgänger feiern ihren Abschluss

Feierlicher Moment: Schulleiterin Helga Akkermann ehrt Abschlussschüler für ihre besonderen Leistungen. (Eggers)
Feierlicher Moment: Schulleiterin Helga Akkermann ehrt Abschlussschüler für ihre besonderen Leistungen. (Eggers)

Endlich geschafft: 108 Real- und 62 Hauptschüler der Kooperativen Gesamtschule Sehnde haben ihren Abschluss in der Tasche. Das Ende ihrer Schulzeit feierten sie heute im Forum mit Eltern, Großeltern, Freunden und Lehrern. Weil die Sitzplätze nicht für alle reichten, verfolgten viele die Feier mit Musik und Reden auf einer Großbildleinwand in der Pausenhalle.

Schulleiterin Helga Akkermann gab den Schülern viele gute Wünsche mit auf den Weg. „Lernt, lasst euch etwas sagen, engagiert euch, auch wenn ihr kritisiert werdet“, sagte sie in ihrer Abschlussrede. Ihre Zeugnisse erhielten die Abgänger im Anschluss von den jeweiligen Klassenlehrern. (eg/haz)

 

Die Abgänger sind: Sven Ahlfeld, Ivana-Maria Arena, Mazlum Avanas, Kristin Bachmann, Martha Badziura, Sven Bartens, Kevin Bartkowski, Charlyna Becker, Larissa Behrens, Michele Lysanne Bengsch, Dennis Bochmann, Eike Böse, Manuel Brächtken, Oliver-Christian Bremer, Fynn Lukas Bunke, Raphael Tim Busch, Bisar Dag, Delil Demir, Kay Digwa, Yüksel Donma, Erik Dröse, Cedric Dubil, Demhat Ediz, Serhat Ediz, Sebastian Eichel, Katja Eidner, Laura Elias, Valentin Engelmann, Vivian Figiel, Ioakim Firinidis, Jasmin Fleischmann, Maik Formella, Joel Maria Gaedecke, Roynerth Garces Mina, Isabell Gehlert, Jennifer Giesemann, Sarah Göbel, Dominique Pascàl Goedereis, Nico Goslar, Fabian Greulich, Marina Sophia Griese, Alexandra Großmann, Hendrik Grove, Marvin Grün, Tugay Günes, Jaqueline Hapke, Marco Hartlep, Jasmin Häusler, Domenik Heick, Philipp Heimers, Tobias Heineke, Felix Herbing, Jendrik Herbst, Jasmin Heydecke, Carolin Hoenke, Lucas Hoffmüller, Yvonne Holste, Daniel Huber, Alexander Jaschonek, Robin Kahmann, Lea Kampmann, Aileen Kapusta, Anna-Lena Kaufmann, Andre Keune, Deniz Kilinc, Mahsum Kilinc, Dennis Kinne, Dilovan Kizilboga, Florian Köhler, Michel Kracke, Peter Krampitz, Jana Krause, Anastasia Krivenko, Kim Krumrey, Michaela Kryda, Emmanuel Kube, Carmy Marie Kunth, Johannes Kurth, Lennart Carl Ladenthien, Dustin-Lukas Lahne, Fabian-Maximilian Lahne, Benjamin Lange, Kim-Vanessa Lemanczik, Martin Lorek, Maximilian Luthe, Julia Manstein, Kevin Thomas Mathea, Marlon-Leander May, Laura-Anne Meyer, Florian Möhle, Florian Monzel, Lukes Mundt, Denise Münster, Laura Nausner, Patrick Neumann, Tami Nimmergut, David Nix, Jasmin Ostermeyer, Patrick Ostermeyer, Marvin Petri, Pablo Carlos Petrovic, Luka Pfeifer, Felix Klaus- Uwe Pflugradt, Maria Luisa Pieper, Katharina Pintag, Patricia Plesse, Dominik Przibylla, Cathrin Riebensahm, Valentin-Philipp Ritter, Sandra Paulina Rose, Antonina Saleh, Domenic Samse, Yona Samse, Sevgi Sardas, Daniel Schlumbohm, Timon Schmidt, Leon Schönefeldt, Lena Schönfeld, Alexander Schöpe, Kevin Schrader, Lennard Schrader, Marcel Schrader, Anna-Lena Schulz, Nico Seele, Justin Seiffert, Lisa Sophie Shahabadi, Juliane Siemens, Jörn Stankowski, Phillip Steiner, Niklas Steuer, Jasper Stichternath, Peter Stief, Marco Stöck, Michelle Storr-Küster, Andre Struß, Chantal Sziegoleit, Pierre Tegtmeyer, Samira Thielke, Tommy-Lee Thomsen, Jana Marie Sophie Tischer, Murat Tomen, Iljas Tomilov, Max Unger, Jakob Vogel, Anna Vorpahl, Selina Aruna Vosseler, Alwina Wagner, Laura Wanhela, Jesko Warneke, Helge Weiß, Marvin Wenzel, Tim Wiese, Mira Wille, Christian Wittbold, Pascal Wöllmann, Benjamin Worm, Yanik Zakowski.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Jana (Samstag, 22 Juni 2013 17:05)

    Herzlichen Glückwunsch!

  • #2

    Michel (Dienstag, 25 Juni 2013 12:04)

    Werde euch vermissen :(

  • #3

    Alexander Jaschonek (Dienstag, 23 September 2014 12:55)

    Vermisse euch voll!
    Tolles Jahr <3