Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Neuer Caterer: Mensa startet mit Fest

Ein Mensafest fand in der KGS am heutigen Freitag statt. Die Mensa öffnet mit einem neuen Essensanbieter wieder ihre Pforten und mit einer kleinen Festivität sollte die Aufmerksamkeit der Schüler auf die Neuerung gelenkt werden. Grund für den Wechsel war die stetig zurückgehende Zahl der Schüler, die in der Mensa zu Mittag aßen. Als Grund hierfür wurden das qualitativ schlechte Essen und die Tatsache, dass Kinder, die kein Essen bestellt hatten, nicht mit hineinkommen durften, genannt.

Davon war dann auch die Stadtverwaltung nicht mehr begeistert, da so die Subventionen für die Mensa fehlten. Der neue Caterer ist laut KGS-Direktorin Helga Akkermann endlich der Wunsch-Kandidat. “Schmeckt lecker” ist eine Abteilung der Wahrendorff Küche und die soll zukünftig mehr Schüler zum Essen in die Mensa locken. Zur Auswahl stehen dann täglich drei Menüs, eines davon ist vegetarisch, und eine Salatbar. Es wird zusätzlich auch ein Menü für spontane Esser vorgehalten.

Diejenigen, die das Essensangebot der Mensa nutzen wollen, müssen sich einen Online-Account einrichten. Auf diesem Weg kann auch das Essen vorbestellt werden. “Man kann jetzt bis 16.30 Uhr am Vortag sein Menü auswählen”, so Veena Behrend aus der Schülervertretung. Der Betrag für die Mittagessen wird monatlich per Lastschrift vom Konto abgebucht. “Dadurch ersparen wir uns das umständliche Aufladen einer Essens-Karte”, erklärt SV-Lehrer Christoph Töpperwien.

Beim Mensafest waren geladene Gäste, wie die Elternvertretung, Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke und die Schülervertretung dabei, für die es ein von der Stadt gesponsertes Probeessen gab. Die neuen 5. Klassen bekamen eine ganze Schulstunde frei, um ebenfalls in Ruhe das neue Essen zu testen. “Wir erhoffen uns dadurch, dass die neuen Schüler von klein auf in die Mensa zum Essen gehen. Sie wachsen quasi da hinein”, meint Töpperwien. Die Lehrerband "Paukerface" sorgte für die musikalische Untermalung während der Veranstaltung.

Im Herbst soll wieder eine Schülerdisko für die Klassen 5 bis 6 und 8 bis 9 stattfinden. “Das haben wir letztes Jahr auch gemacht und gute Resonanz von den Schülern erhalten”, erzählt Veena Behrend. Bleibt zu hoffen, dass der neue Caterer den Schülern mehr zusagt und die 212 Plätze der Mensa in Zukunft besser gefüllt sein werden. (jph/sehnde/news.de)

Fotos: R. Gensigora