Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS-Förderverein sorgt für guten Ton

Jetzt ist die Handlungsfreiheit des Lehrers deutlich erhöht – Foto: JPH
Jetzt ist die Handlungsfreiheit des Lehrers deutlich erhöht – Foto: JPH

Mit einer erneuten Spende hat der Förderverein der KGS für eine Verbesserung der Ausstattung der Schule in Sehnde gesorgt. Da die “akustische Lage” sowohl im Fachbereich Musik als auch im Bereich Sport als schlecht zu bezeichnen war, hat sich der Verein wieder einmal für eine Verbesserung unbürokratisch engagiert und Mikrophone gestiftet. Jetzt wurden die Neuerwerbungen erstmals eingesetzt.

Bisher waren die Sportstunden von Ventura Wama im Bereich des Tanz-Sportkurses von vielen musikalischen Pausen oder lautem Rufen gekennzeichnet. Heute aber läuft der Unterricht weiter und trotzdem ist Wama gut zu verstehen, gibt klare, verständliche Anweisungen und macht die Tanzfiguren gleichzeitig vor. Das ermöglicht ihm die neue Mikrophonanlage in der Sporthalle, die gerade der Förderverein der KGS finanziert hat. Es ist ein Funkmikro mit Kopfhalterung, das die Hände frei lässt und die Anweisungen per Funk der Musik überlagert. “Wir sind sehr froh, dass wir nun einen flüssigen Unterricht gestalten können, ohne jedes Mal schreien oder die Musik anhalten zu müssen”, erklärt Rüdiger Streilein, Fachbereichsleiter Sport der KGS. “Nun ist dem Lehrer nicht nur bei den Tanzsportkursen eine große Freiheit und Beweglichkeit eingeräumt.” Das bestätigt Wama, der mit den Klassen 9 und 10 den Kurs gerade in der Halle an der Feldstraße leitet. So ist der Grundsatz “Vormachen – Nachmachen” viel leichter und direkter umsetzbar, was den Lernerfolg deutlich verbessert.

 

Aber auch Streileins Kollege Michael Möllers ist froh über das Engagement des Fördervereins. Für ihn hat die akustische Verbesserung sich auch in Mikrophonen niedergeschlagen. Aber er benötigte für die Arbeit im Forum “normale”, qualitativ hochwertige handgehaltene Funkmikros, denn die vorhandenen zeichneten sich durch schwache Sendeleistung und hohes Rauschpotential aus. Das ist nun verschwunden und man darf auf die Verbesserung bei der nächsten öffentlichen Veranstaltung im Forum gespannt sein. “Nun sollen Rauschen, Übersteuern und Aussetzer der Vergangenheit angehören”, sagt Streilein.

Mit dieser sinnvollen Spende hat der Förderverein erneut seine Wichtigkeit bewiesen und seine besondere Arbeit für die Schüler fortgesetzt. So hat der Verein bereits viele Projekte für die Schule ermöglicht, die diese allein nicht hätte stemmen können. Es gab neue Globen für den Geographie-Unterricht, einen Bus zum Fußballturnier in Ramlingen-Ehlershausen oder Rettungswesten für die Ruderer, um nur einige Beispiele zu nennen. “Nur mit Hilfe des Vereins sind wir in der Lage, viele sinnvolle Angebote an die Schüler zu machen. Allein mit unserem normalen Budget wäre das alles nicht möglich”, so Streilein und Möllers. “Und dafür sind wir dankbar.” (jph/sehnde-news.de)

Ventura Wama (vorn) zeigt das neue Mikro, das die Ausbildungssituation deutlich verbessert – Foto: JPH
Ventura Wama (vorn) zeigt das neue Mikro, das die Ausbildungssituation deutlich verbessert – Foto: JPH