Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS-Förderverein sorgt für guten Ton

Jetzt ist die Handlungsfreiheit des Lehrers deutlich erhöht – Foto: JPH
Jetzt ist die Handlungsfreiheit des Lehrers deutlich erhöht – Foto: JPH

Mit einer erneuten Spende hat der Förderverein der KGS für eine Verbesserung der Ausstattung der Schule in Sehnde gesorgt. Da die “akustische Lage” sowohl im Fachbereich Musik als auch im Bereich Sport als schlecht zu bezeichnen war, hat sich der Verein wieder einmal für eine Verbesserung unbürokratisch engagiert und Mikrophone gestiftet. Jetzt wurden die Neuerwerbungen erstmals eingesetzt.

Bisher waren die Sportstunden von Ventura Wama im Bereich des Tanz-Sportkurses von vielen musikalischen Pausen oder lautem Rufen gekennzeichnet. Heute aber läuft der Unterricht weiter und trotzdem ist Wama gut zu verstehen, gibt klare, verständliche Anweisungen und macht die Tanzfiguren gleichzeitig vor. Das ermöglicht ihm die neue Mikrophonanlage in der Sporthalle, die gerade der Förderverein der KGS finanziert hat. Es ist ein Funkmikro mit Kopfhalterung, das die Hände frei lässt und die Anweisungen per Funk der Musik überlagert. “Wir sind sehr froh, dass wir nun einen flüssigen Unterricht gestalten können, ohne jedes Mal schreien oder die Musik anhalten zu müssen”, erklärt Rüdiger Streilein, Fachbereichsleiter Sport der KGS. “Nun ist dem Lehrer nicht nur bei den Tanzsportkursen eine große Freiheit und Beweglichkeit eingeräumt.” Das bestätigt Wama, der mit den Klassen 9 und 10 den Kurs gerade in der Halle an der Feldstraße leitet. So ist der Grundsatz “Vormachen – Nachmachen” viel leichter und direkter umsetzbar, was den Lernerfolg deutlich verbessert.

 

Aber auch Streileins Kollege Michael Möllers ist froh über das Engagement des Fördervereins. Für ihn hat die akustische Verbesserung sich auch in Mikrophonen niedergeschlagen. Aber er benötigte für die Arbeit im Forum “normale”, qualitativ hochwertige handgehaltene Funkmikros, denn die vorhandenen zeichneten sich durch schwache Sendeleistung und hohes Rauschpotential aus. Das ist nun verschwunden und man darf auf die Verbesserung bei der nächsten öffentlichen Veranstaltung im Forum gespannt sein. “Nun sollen Rauschen, Übersteuern und Aussetzer der Vergangenheit angehören”, sagt Streilein.

Mit dieser sinnvollen Spende hat der Förderverein erneut seine Wichtigkeit bewiesen und seine besondere Arbeit für die Schüler fortgesetzt. So hat der Verein bereits viele Projekte für die Schule ermöglicht, die diese allein nicht hätte stemmen können. Es gab neue Globen für den Geographie-Unterricht, einen Bus zum Fußballturnier in Ramlingen-Ehlershausen oder Rettungswesten für die Ruderer, um nur einige Beispiele zu nennen. “Nur mit Hilfe des Vereins sind wir in der Lage, viele sinnvolle Angebote an die Schüler zu machen. Allein mit unserem normalen Budget wäre das alles nicht möglich”, so Streilein und Möllers. “Und dafür sind wir dankbar.” (jph/sehnde-news.de)

Ventura Wama (vorn) zeigt das neue Mikro, das die Ausbildungssituation deutlich verbessert – Foto: JPH
Ventura Wama (vorn) zeigt das neue Mikro, das die Ausbildungssituation deutlich verbessert – Foto: JPH