Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Erste Versuche in der Fußballwelt

Am 25.01.2014 fand der EDEKA-Hoffmann-Cup der TSG Ahlten statt. Hierbei handelt es sich um ein Fußballturnier für Mädchen in dem Alter von 10-12. Bereits zum dritten Mal in Folge nahm auch die KGS-Sehnde mit ihrer einzigen Mädchenschulmannschaft an diesem Turnier teil.

Unter der Leitung von Mario Herschel (FSJ) haben sich die Mädchen für das Turnier vorbereitet. Zu dem Kader, der bei dem Turnier gespielt hat, gehörten Lucy Sens, Sophie Höroldt, Sarah Miehe, Klara Leopold, Leonie Brokof, Celin Gebauer und Dilara Dal. Bei 6 von 7 Mädchen war es das erste Mal, dass sie gegen eine andere Mannschaft Fußball gespielt haben und man sah ihnen die Nervosität an. Die Mannschaft durfte auch gleich das erste Spiel des Turniers spielen und das gegen den Gastgeber TSG Ahlten. Dieses wurde 0:5 verloren, da die Mädchen noch keine richtige Orientierung auf dem Spielfeld hatten. Unsere Torhüterin Lucy Sens konnte das Team aber durch gute Paraden vor einer höheren Niederlage bewahren.

Für das zweite Spiel gegen den FC Springe haben sich die Mädels entschieden, Sophie Höroldt ins Tor zu lassen, damit die einzige Vereinsspielerin Lucy Sens die Mannschaft auf dem Feld bereichern konnte. Das ganze Team hat sich besser auf dem Spielfeld verhalten und Leonie Brokof hatte eine gute Chance, die die Gegnerische Torhüterin parierte. Alles in allem kontrollierte der Gegner aber das Spiel und erzielte 4 Tore. In der letzten Sekunde kam es dann doch zu einem Tor durch Lucy. Jedoch ertönte die Schlusssirene, bevor der Ball die Torlinie überquerte und die Turnierleitung gab den Treffer nicht. Das nennt man Pech!

Die weiteren Spiele gegen TSV Hohenhameln und VFB Peine wurden auch verloren, waren aber ein guter Lernprozess. Von Spiel zu Spiel verbesserten sich unsere Mädchen. Der Gegner im Spiel um Platz 11 hieß Mellendorf. Es war eine spannende Partie, da unsere KGS Mannschaft öfter vor das Tor kam als in den Spielen zuvor. Jedoch reichte es nicht für einen Torerfolg und das Spiel wurde 0:3 verloren.

Bis auf die Ergebnisse und die Platzierung war das Turnier ein Erfolg. Die noch jungen Fußballerinnen haben erstmals Erfahrungen mit gegnerischen Mannschaften gesammelt. Außerdem  hatten sie viel Spaß dabei, sich einen eigenen Teamspruch auszudenken, die Mannschaftsaufstellung zu gestalten und sich die Zeit auf der Tribüne zu vertreiben.

Alles in allem war es ein sehr gut organisiertes Turnier von der TSG Ahlten, welches  der FC Eintracht Nordheim gewann. Es war eine tolle Atmosphäre während des Turniers und für unsere Mädchen von der  KGS-Sehnde eine tolle Erfahrung.

Mario Herschel (FSJ)