Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Erste Versuche in der Fußballwelt

Am 25.01.2014 fand der EDEKA-Hoffmann-Cup der TSG Ahlten statt. Hierbei handelt es sich um ein Fußballturnier für Mädchen in dem Alter von 10-12. Bereits zum dritten Mal in Folge nahm auch die KGS-Sehnde mit ihrer einzigen Mädchenschulmannschaft an diesem Turnier teil.

Unter der Leitung von Mario Herschel (FSJ) haben sich die Mädchen für das Turnier vorbereitet. Zu dem Kader, der bei dem Turnier gespielt hat, gehörten Lucy Sens, Sophie Höroldt, Sarah Miehe, Klara Leopold, Leonie Brokof, Celin Gebauer und Dilara Dal. Bei 6 von 7 Mädchen war es das erste Mal, dass sie gegen eine andere Mannschaft Fußball gespielt haben und man sah ihnen die Nervosität an. Die Mannschaft durfte auch gleich das erste Spiel des Turniers spielen und das gegen den Gastgeber TSG Ahlten. Dieses wurde 0:5 verloren, da die Mädchen noch keine richtige Orientierung auf dem Spielfeld hatten. Unsere Torhüterin Lucy Sens konnte das Team aber durch gute Paraden vor einer höheren Niederlage bewahren.

Für das zweite Spiel gegen den FC Springe haben sich die Mädels entschieden, Sophie Höroldt ins Tor zu lassen, damit die einzige Vereinsspielerin Lucy Sens die Mannschaft auf dem Feld bereichern konnte. Das ganze Team hat sich besser auf dem Spielfeld verhalten und Leonie Brokof hatte eine gute Chance, die die Gegnerische Torhüterin parierte. Alles in allem kontrollierte der Gegner aber das Spiel und erzielte 4 Tore. In der letzten Sekunde kam es dann doch zu einem Tor durch Lucy. Jedoch ertönte die Schlusssirene, bevor der Ball die Torlinie überquerte und die Turnierleitung gab den Treffer nicht. Das nennt man Pech!

Die weiteren Spiele gegen TSV Hohenhameln und VFB Peine wurden auch verloren, waren aber ein guter Lernprozess. Von Spiel zu Spiel verbesserten sich unsere Mädchen. Der Gegner im Spiel um Platz 11 hieß Mellendorf. Es war eine spannende Partie, da unsere KGS Mannschaft öfter vor das Tor kam als in den Spielen zuvor. Jedoch reichte es nicht für einen Torerfolg und das Spiel wurde 0:3 verloren.

Bis auf die Ergebnisse und die Platzierung war das Turnier ein Erfolg. Die noch jungen Fußballerinnen haben erstmals Erfahrungen mit gegnerischen Mannschaften gesammelt. Außerdem  hatten sie viel Spaß dabei, sich einen eigenen Teamspruch auszudenken, die Mannschaftsaufstellung zu gestalten und sich die Zeit auf der Tribüne zu vertreiben.

Alles in allem war es ein sehr gut organisiertes Turnier von der TSG Ahlten, welches  der FC Eintracht Nordheim gewann. Es war eine tolle Atmosphäre während des Turniers und für unsere Mädchen von der  KGS-Sehnde eine tolle Erfahrung.

Mario Herschel (FSJ)