Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

10 Jahre nach dem Abi - Wiedersehen macht Freude

10 Jahre sind seit dem Abitur vergangen.
10 Jahre sind seit dem Abitur vergangen.

Zehn Jahre sind vergangen - nun sollte ein Wiedersehen gefeiert werden: Zum vergangenen Samstag  hatten die Initiatorinnen Sarah Schwaldt und Henrike Zabel ihre Mitschüler/innen von damals in die Cafeteria der KGS eingeladen, um in Erinnerungen zu schwelgen.

 

Und es wurde ein toller Nachmittag:  Einstige Mitschüler plauderten in fröhlicher Runde, die alten - und natürlich viele neue Räumlichkeiten - konnten besichtigt werden und  auch viele ehemalige Lehrkräfte waren der Einladung gefolgt und tauschten Erinnerungen aus.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Das Catering für die Veranstaltung hatte der aktuelle Abi-Jahrgang übernommen.

Mit den besten Wünschen für die Zukunft und einem herzlichen Dankeschön an die Schulleitung verabschiedeten sich die Angehörigen des ersten Abiturjahrgangs am Ende des Nachmittags wieder aus der KGS.

 

 

Auf dem Foto:

Hintere Reihe: Christoph Albrecht, Katharina Neumann, Herr Gruenert, Herr Ruppel, Herr Heineke, Sebastian Rohne, Cord Lüders, Reinhard Gutsche, Dennis Rataj, Dominik Becker, Christoph Berger, Philipp Sennholz, Christian Becker, Thomas Oppel, Björn Strienke, Johannes Buchholz, Henrike Stiegler (geb. Zabel), Liisa Loewe

 

 

Vordere Reihe: Frau Akkermann, Herr Halupczok, Frau Folkerts, Julia Scholz, Frau Runge-Beneke, Frau Gutknecht, Ingo Rath, Malte Möller, Sarah Schwaldt, Katharina Koch, Maren Deinert, Layla Mathew, Claudia Michaelis, Frau Schremmer, Frau Seifert

 

Vorne: Tim-Oliver Schulze, Justin Teubner, Svenja Tegebauer