Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Die 12 Geschworenen - Premiere am 22. Juli

Seit Februar dieses Jahres arbeiten die dreizehn Schülerinnen und Schüler der Theater AG der KGS Sehnde an der Umsetzung des Kammerspiels "Die 12 Geschworenen" (Buch: Reginald Rose), das bis heute als Musterbeispiel für Gruppenverhalten, Mitläufertum und Idealismus gilt.

Zuerst als Fernsehspiel veröffentlicht, wurde das Werk im Laufe der Jahre vielfach adaptiert und kam auf der großen Leinwand und der kleinen Bühne zu Weltruhm.

Vor der Premiere am 22. Juli ist noch einiges zu tun. So steht noch die Kostümprobe an, die Bühnentechnik und Requisiten werden angefertigt und die jungen Schauspieler müssen "wiederholen, wiederholen, wiederholen", wie ihre Lehrer Sebastian Prignitz, Kerstin Holzer, Bettina Jonas und Lisa Steingrube immer wieder sagen.

Die Besetzung:

            Nr. 1   -                      Lucas Thiele
            Nr. 2   -                      Lina Koszyk
            Nr. 3   -                      Maximilian Arnhold
Nr. 4   -                      Michelle Wagener
Nr. 5   -                      Anna Seehausen
Nr. 6   -                      Nabila Ezzat
Nr. 7   -                      Rouven Schiemann
Nr. 8   -                      Sarah Heidrich
Nr. 9   -                      Birte Ohle      
Nr. 10-                      Nina Graumüller
Nr. 11-                      Jonas Paisdzior          
            Nr. 12 -                      Kati Haller
            Justizbeamtin            Antonia Mögebier


Termine:
22. Juli 2014, 19 Uhr, Forum
25. Juli 2014, 19 Uhr, Forum
28. Juli 2014, 19 Uhr, Forum

Der Eintritt ist frei. (PRG)