Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Absolventen haben Zeugnisse in der Tasche

Für herausragende Leistungen gab es ein Extra-Präsent. (GEN)
Für herausragende Leistungen gab es ein Extra-Präsent. (GEN)

An der Kooperativen Gesamtschule Sehnde haben 119 Realschüler und 20 Hauptschüler ihren Abschluss geschafft. 64 Real- und sogar ein Hauptschüler erreichten den erweiterten Sekundarabschluss I, der zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt.

So richtig Freude wollte bei der Zeugnisausgabe im Forum am Donnerstagabend aber nicht aufkommen: Mitten in den Vorbereitungen hatte die Schule die Nachricht vom plötzlichen Tod der beliebten Klassenlehrerin Alke von Wiarda ereilt. Auf laute Musik und ausgelassene Stimmung wurde bei der Feierstunde daher bewusst verzichtet. (eggers/haz)

 

Die Absolventen des Jahrgangs 2014:

 

Batuhan Altunöz, Pascal Apel, Andrea Arndt, Marcel Aue, Merlin Bastian, Kristin Bellmann, Laura Bendix, Sophia Benz, Jonas Bertram, Fabienne Bettin, Tabea Chantal Bettmann, Rabea Böttger, Lukas Brauns, Dominik Breitenherdt, Tobias Brozy, Dilara Zin Burc, Till Busche, Carolin Clemens, Ismail Dag, Sirin Dal, Delil Demir, Janine Diester, Jonas Dollinger, Svenja Dorn, Veronica Dornes, Malin Droska, Jessica Eimann, Lena Maria Ellerbrok, Tore Emmermann, Sarah Feldmann, Dennis Ferner, Maurice Fischer, Katharina Flohr, Niklas Foerster, Dennis Fuhrmann, Jean-Pierre-M. Gajeufsky, Niklas Gausler, Dominique Pascàl Goedereis, Clarissa Goldberg, Annica Monica Görlitz, Bennet Götting, Kai-Kevin Gramann, Sarah Granic, Sandro Grodd, Noah Haarstrich, Sophie Heerdes, Nele Henriette Heger, Tobias Heineke, Lina Heinrich, Nico Heisterkamp, Jannis Henning, Lea Heyn-Schmidt, Stefan Hoffmann, Sophie Hoins, Victoria Elisabeth Huy, René Isler, Timo Jacoby, Sebastian Jakob, Frédéric Philip Joswiak, Dilber Kilinc, Vivien Klages, Michelle Klünder, Isabell Rabea Eva Kluwe, Felix Knier, Pia Kolb, Florian Kölling, Janina Kraus, Dominik-Konstantin Kusch, Dustin-Lukas Lahne, Nico Lange, Tamino Leddin, Martial Lehnen, Vivian Lieder, Nico Lobenstein, Nico Lossdörfer, Kristin Lotsch, Maurice Lyding, Zora Maaßen, Kevin Thomas Mathea, Sebastian Mau, Deniz Meissner, Michelle Mertens, Katharina Mierswa, Denise Mikolajetz, Kai Felix Möller, Ferris Nahrwold, Aaron Nerge, Sven Noll, Marvin Oelkers, Daniel Ostheimer, Jonas Paisdzior, Mara Paisdzior, Steffen Paisdzior, Chiara Pohl, Denis Pracht, Vanessa Quade, Paul Josef Rahm, Nils Remmert, Kevin Rössel, Justus Sagebiel, Hanna Saleh, Bazid Salo, Laila Salo, Christopher Scherp, Lucas Schilin, Jennifer-Jaqueline Schlack, Melanie Schmalstieg, Sophie Schneider, Anne-Sophie Schröder, Sascha Schulte, Niclas Dominik Schwarze, Laura Scrudato, Anna Katharina L. Seehausen, Giuliano Seemüller, Phillip Seidel, Sanny Stahl, Phillip Steiner, Isabell Stenzel, Lisanne Strebost, Paul-Adrian Suster, Dilan Süzük, Roza Süzük, Ruken Süzük, Pascal Szyma, Caroline Sophie Theobald, Tobias Tomanek, Sozdar Tomen, Zeki Tomen, Jacqueline Totzke, Anna Vorpahl, Michelle Wagener, Lara Wedler, Nina Wegner, Joshua Wenck, Arne Wetcke, Jonas Wieske, Benjamin Worm, Sandra Worm, Marielle Wrede, Hülya Yeyrek, Felix Zärtner.

Fotos (R. Gensigora)