Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Die Steuerfrau verlässt die KGS

Leitet die Geschicke von Sehndes größter Schule nur noch ein Halbjahr: KGS-Leiterin Helga Akkermann tritt zum Februar ihren Ruhestand an. (haz)
Leitet die Geschicke von Sehndes größter Schule nur noch ein Halbjahr: KGS-Leiterin Helga Akkermann tritt zum Februar ihren Ruhestand an. (haz)

Die KGS Sehnde verliert in einem halben Jahr ihre engagierte Leiterin: Helga Akkermann wird bereits zum 1. Februar ihren Ruhestand antreten.

Die langjährige KGS-Leiterin, die sich stets mit Vollgas für Sehndes größte Schule eingesetzt hat, hat in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag gefeiert. Künftig möchte sie aus persönlichen Gründen andere Schwerpunkte setzen. „Meine Familie soll größeren Platz einnehmen. Ich möchte mehr Zeit mit den Menschen verbringen, die mir nahestehen“, sagt Akkermann.

 

Zudem halte sie es mit der früheren Bundesjustizministerin Hildegard Hamm-Brücher: Diese habe gesagt, es gebe zwar keinen festgelegten Zeitpunkt für einen Abschied, doch solle der möglichst dann stattfinden, wenn das noch viele Menschen schade fänden. „Ich möchte gern aufrecht gehen – nicht erst dann, wenn ich ausgebrannt und erschöpft bin“, sagt die Steuerfrau der Kooperativen Gesamtschule. Sie spüre, dass es nun der richtige Zeitpunkt sei. Sie habe großes Vertrauen in „die Mannschaft, die es hier gibt“, betont Akkermann.

 

Dass sie zudem einen Wunschkandidaten für ihre Nachfolge hat, daraus macht sie kein Hehl. Sie hoffe, dass es ihr Stellvertreter Carsten Milde sein werde, eine offizielle Entscheidung stehe aber noch aus. Akkermann hatte 1997 zunächst selbst in dieser Funktion ihren Dienst an der KGS angetreten. Zuvor hatte sie eine große Orientierungsstufe im Ammerland geleitet. Seit 2001 steht sie an der Spitze der KGS. Im gleichen Jahr, in dem sie die Leitung übernahm, begann in der Schule der Aufbau der gymnasialen Oberstufe. (brämer/haz)