Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS verabschiedet “Lehrerin der Herzen” – Lore Seifert im Ruhestand

Lore Seifert wird per Urkunde von Helga Akkermann in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: GEN)
Lore Seifert wird per Urkunde von Helga Akkermann in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: GEN)

Direktorin Helga Akkermann hat am Donnertag gemeinsam mit engagierten Kollegen und Kolleginnen, Schülern und Schülerinnen und zahlreichen Gästen einen würdigen und abwechslungsreichen Abschied für Lore Seifert gestaltet. Seit 1979 hat Seifert als prägende Kraft beim Aufbau der Orientierungsstufe ohne Unterbrechung ihre Arbeit zum Wohle ihrer Schüler erbracht. Freundlich, stets ansprechbar, hilfsbereit, beharrlich , aber unaufgeregt sind nur einige Merkmale ihrer Arbeit gewesen.

Über den Unterricht hinaus, in den sie, lange bevor von Inklusion die Rede war, Kinder mit Handicaps integriert hatte, waren ihr Klassenfahrten, Teamarbeit im Grundschulnetzwerk, kreativ gestaltete Fortbildungsveranstaltungen, Projektwochen, Schulgottesdienste und Schulfeiern selbstverständlich. Innovativ und nachhaltig hat sie das Lerntraining, einen Förderunterricht mit besonderen Lernmaterialien und Methoden für bessere Lernvoraussetzungen, und Lesewettbewerbe für frühzeitige Begeisterung der Schüler an Literatur geprägt. Obwohl sie das Fach nicht studiert hat, hat sie sich auch erfolgreich an das Erlernen und Anwenden von PC-Programmen gewagt.


Besonders zu erwähnen sind ihre Rituale: Alle neuen Kollegen erhielten zur Begrüßung eine Zuckertüte mit allerlei nützlichem Inhalt zur Stärkung im oft harten Alltag. Wurden Kollegen aus der Schule verabschiedet, dichtete Lore Seifert neue, passende Texte zu bekannten Liedern, die dann vom Kollegium intoniert wurden. Fehlte mal Material oder war ein Pausenbrot vergessen: Lore wusste stets zu helfen, was auch mal Lagerkapazitäten und Übersicht an Grenzen brachte.


In der Feierstunde mit vielen Gästen aus Schülerschaft, Kollegium, Ehemaligen und Familie zeigte jeder auf seine Weise Wertschätzung für Lore Seifert. Das waren neben Begrüßung und Laudatio der Direktorin Helga Akkermann ein Märchen, das durchaus realistische Wurzeln erkennen ließ. Dazu ein Lied der Klasse 6 KD, von zwei Kolleginnen ein satirisch gefärbter “Förderplan” als Anleitung für das Gelingen des Ruhestandes mit dazu passenden Gegenständen, sowie Dankesworte und Geschenke aus dem Fachbereich Religion/ Werte und Normen. Das Kollegium ließ es sich nicht nehmen, der Tradition gemäß auch für Lore ein eigens für sie gestaltetes Lied vorzutragen. Bevor Seifert mit Dankesworten zum anschließenden Buffet in fröhlicher Gesprächsrunde einlud, konnten neun ehemalige Kollegen in Versen ihre Grüße vortragen.


Das Wichtigste: Damit das segensreiche Tun von den nun folgenden Kollegen fortgesetzt wird, hatte am Beginn eine Schülergruppe “Die Zwerge” im Publikum unter den aktiven Lehrern und Lehrerinnen Tüten verteilt, unter anderem mit den Aufschriften “Toleranz”, “Humor”, “Zuverlässigkeit”, “Besonnenheit”, “Verantwortung” und “Ausdauer”. In diesen symbolischen Tüten steckten als Starthilfe nur zwei Bonbons. Jetzt gilt es, die Tüten mit Leben zu füllen. Unüberhörbar tönte damit die Aufforderung durch den Raum: “Und jetzt an die Arbeit, Lore Seifert!” (jph/sehnde-news.de)



Fotos: R. Gensigora

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Nonsche (Samstag, 07 März 2015 12:12)

    Diese Würdigung hat Frau Seifert wirklich verdient. In der Medienbranche hätte sie bestimmt den Oskar für ihr Lebenswerk erhalten. Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.