Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS-Brand: Wann ist wieder Unterricht?

Auch fünf Tage nach dem verheerenden Brand ist die Kooperative Gesamtschule Sehnde von der Normalität noch weit entfernt. Am Dienstag besichtigen Versicherungsexperten und Gutachter das Gebäude, um den Schaden einzuschätzen. Der Info-Abend für Viertklässler findet aber statt.

Am Mittwoch soll wieder weitgehend der Unterricht aufgenommen werden - doch in welchem Umfang, ist noch völlig unklar. „Wie es weitergeht, wissen wir erst nach der Begehung“, sagt Schulleiter Carsten Milde. Versicherungsvertreter und Gutachter wollen klären, wie hoch der Schaden ist und welche Gebäudeteile für den Unterricht geeignet sind. Milde ist deshalb bereits mit Unterstützung der Stadt mit den Grundschulen Breite Straße und Astrid Lindgren im Gespräch und will sich dort Räume ansehen, in die eventuell KGS-Klassen umziehen könnten.


Entscheidend ist, wie hoch die Schadstoffbelastung durch den Qualm ist. Denn nicht nur der sogenannte O-Trakt, wo das Feuer ausbrach und drei Räume zerstörte, kann derzeit nicht genutzt werden. Auch der Eingangsbereich, das Lehrerzimmer und das Forum sind noch immer nicht zugänglich. Gleiches gilt für die Musikräume, die Kunst- und Werkräume sowie die naturwissenschaftlichen Räume. Diese liegen eine Etage unter dem Brandort und sind durch den massiven Einsatz von Löschwasser erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden.


Deshalb sieht die KGS sowohl außen wie innen wie eine Baustelle aus. Überall stehen Raumtrockner und Gerüste. Wände sind zugenagelt und das Dach ist gegen Regen und Witterung provisorisch abgedichtet. Zudem wird derzeit das beschädigte oder in Mitleidenschaft gezogene Inventar aus dem Schulgebäude herausgeholt und so weit wie möglich gereinigt.


Trotz des Brandes findet der Fremdsprachen-Infoabend für die vierten Klassen Dienstag um 18 Uhr wie geplant statt. Jedoch in der Mensa und nicht im Forum. Dagegen entfallen die für die nächste Woche geplanten Schnuppertage der Viertklässler. Ob sie nach den Osterferien nachgeholt werden oder in diesem Jahr ausfallen, wird noch bekannt gegeben.  (Kühn/haz)