Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Schülerinnen und Schüler der KGS Sehnde im spanischen Logroño

Im Rahmen des Austauschprogramms mit unserer Partnerschule Tomás Mingot hielten sich 21 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs ab dem 15. April 2015 eine Woche lang in Logroño, der Hauptstadt der Region La Rioja, auf.

Da die Spanierinnen und Spanier unsere Schule bereits im Oktober besucht hatten, war nach sechs Monaten die Freude des Wiedersehens groß und die Begrüßung verlief sehr herzlich.

 

Die Lernenden wurden von den Spanischlehrern Benjamin Wunder und Martin Richter begleitet. Die spanischen Kollegen Arancha Uyarra und Carlos Ajamil, die bei jeder Gelegenheit ihr tolles Organisationstalent und ihre große Gastfreundschaft bewiesen, organisierten ein vielseitigesBesuchsprogramm.

 

Dazu gehörte auch eine Willkommensfeier, die mit Flash-Mob, kurzweiligen Spielen und Tänzen zu flotten Rhythmen das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Beteiligten stärkte.

 

Außerdem wanderten wir von Logroño aus über 10 Kilometer auf dem berühmten Jakobsweg, und wir besuchten eine bekannte Bodega der renommierten Weinbauregion La Rioja.

 

Neben der Besichtigung der Altstadt von Logroño, dem Besuch zweier Höhlen und der Führung durch das Regionalparlament gehörte der Tagesausflug nach San Sebastián zu den zahlreichen Höhepunkten des Schüleraustauschs. Mit der Seilbahn ging es zunächst auf den Monte Igueldo. Der Panoramablick von dem Hügel auf die malerische Stadt, auf das Meer und den berühmten sichelförmigen Strand „La Concha“ ist traumhaft schön. An einem unvergesslichen Tag mit viel Sonne verbrachten die Jugendlichen einige Stunden am Strandund viele gönnten sich auch ein erfrischendes Bad im Atlantik.

 

Da die Schülerinnen und Schüler bei der Familie ihrer Austauschpartner untergebracht waren, konnten sie nicht nur ihre sprachliche Kompetenz unter Beweis stellen, sondern erhielten auch interessante Einblicke in die Esskultur und in den spanischen Alltag. Wir alle haben die große Gastfreundschaft und Lebensfreude in der Rioja sehr genossen und auch das gemeinsame Feiern am Abend kam nicht zu kurz. Einige Schülerinnen und Schüler haben für den Sommer bereits ein Wiedersehen mit ihren Austauschpartnern geplant und nach der gemeinsamen Woche floss auch die ein oder andere Abschiedsträne. Der Busfahrer, der uns zum Flughafen brachte, musste mehrmals als Zeichen des Aufbruchs hupen, bis alle sich aus den Armen der Gastfamilien und neuen Freunde lösen konnten.

(RIT)