Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Schülerinnen und Schüler der KGS Sehnde im spanischen Logroño

Im Rahmen des Austauschprogramms mit unserer Partnerschule Tomás Mingot hielten sich 21 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs ab dem 15. April 2015 eine Woche lang in Logroño, der Hauptstadt der Region La Rioja, auf.

Da die Spanierinnen und Spanier unsere Schule bereits im Oktober besucht hatten, war nach sechs Monaten die Freude des Wiedersehens groß und die Begrüßung verlief sehr herzlich.

 

Die Lernenden wurden von den Spanischlehrern Benjamin Wunder und Martin Richter begleitet. Die spanischen Kollegen Arancha Uyarra und Carlos Ajamil, die bei jeder Gelegenheit ihr tolles Organisationstalent und ihre große Gastfreundschaft bewiesen, organisierten ein vielseitigesBesuchsprogramm.

 

Dazu gehörte auch eine Willkommensfeier, die mit Flash-Mob, kurzweiligen Spielen und Tänzen zu flotten Rhythmen das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Beteiligten stärkte.

 

Außerdem wanderten wir von Logroño aus über 10 Kilometer auf dem berühmten Jakobsweg, und wir besuchten eine bekannte Bodega der renommierten Weinbauregion La Rioja.

 

Neben der Besichtigung der Altstadt von Logroño, dem Besuch zweier Höhlen und der Führung durch das Regionalparlament gehörte der Tagesausflug nach San Sebastián zu den zahlreichen Höhepunkten des Schüleraustauschs. Mit der Seilbahn ging es zunächst auf den Monte Igueldo. Der Panoramablick von dem Hügel auf die malerische Stadt, auf das Meer und den berühmten sichelförmigen Strand „La Concha“ ist traumhaft schön. An einem unvergesslichen Tag mit viel Sonne verbrachten die Jugendlichen einige Stunden am Strandund viele gönnten sich auch ein erfrischendes Bad im Atlantik.

 

Da die Schülerinnen und Schüler bei der Familie ihrer Austauschpartner untergebracht waren, konnten sie nicht nur ihre sprachliche Kompetenz unter Beweis stellen, sondern erhielten auch interessante Einblicke in die Esskultur und in den spanischen Alltag. Wir alle haben die große Gastfreundschaft und Lebensfreude in der Rioja sehr genossen und auch das gemeinsame Feiern am Abend kam nicht zu kurz. Einige Schülerinnen und Schüler haben für den Sommer bereits ein Wiedersehen mit ihren Austauschpartnern geplant und nach der gemeinsamen Woche floss auch die ein oder andere Abschiedsträne. Der Busfahrer, der uns zum Flughafen brachte, musste mehrmals als Zeichen des Aufbruchs hupen, bis alle sich aus den Armen der Gastfamilien und neuen Freunde lösen konnten.

(RIT)