Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Studienfahrt nach Barcelona

 „Das geht ja gut los“ dachten am 12. September die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die zwei begleitenden Lehrkräfte, Herr Wunder und Herr Ruppel, als zum Start in die Studienfahrt nach Spanien bzw. Barcelona der Anruf kam, der Bus verspäte sich wegen einer Panne um ca. zwei Stunden. Das flaue Gefühl vor einer mindestens 20-stündigen Busfahrt wurde gleich noch etwas flauer.

 

Alle Bedenken waren aber bald verflogen, denn fast jeder hatte zwei Sitzplätze zur Verfügung und die beiden Busfahrer waren obendrein sehr nett. Sie schafften die Fahrt dann noch in 21 Stunden, und wir hatten das Gefühl, „na ja, war ja halb so schlimm“. Das Hotel Internacional in Calella entpuppte sich als einfach aber angenehm, die Lage direkt am Strand war perfekt und das Essen ließ kaum Wünsche offen.

 

Am Montag war gleich der erste Programmpunkt die Exkursion nach Figueras, wir besichtigten das weltberühmte Museum des spanischen Surrealisten Salvador Dalí. Dieses interessante Museum hält vielfältige Überraschungen für die Besucher bereit.

 

Am Dienstag besuchten wir zum ersten Mal Barcelona, ein lustiger Reiseführer brachte uns das Zentrum, die Rambla, die Boquería, die Kolumbussäule, die Altstadt, die Kathedrale und einiges mehr auf interessante Weise näher. Der zweite Besuch Barcelonas am Mittwoch, wieder mit einer Reiseleiterin, stand unter dem Thema Antoni Gaudí, dem wohl berühmtesten Jugendstilarchitekten der Stadt. Neben vielen interessanten Gebäuden schuf er die Sagrada Familia und den Parc Güell.

 

Der Donnerstag war dem Sport vorbehalten, der Wettergott meinte es gut mit uns (übrigens die ganze Woche!) und wir hatten ein zwar anstrengendes, aber auch lustiges Ultimate Frisbee Turnier am Wasser.

 

Am Freitag ging es zum dritten Mal nach Barcelona, die Schülerinnen und Schüler teilten sich nach Interessengruppen auf, eine Gruppe besuchte unter anderem das Stadion des FC Barcelona, andere das berühmte Aquarium im Hafen, wieder andere noch einmal das Zentrum.

 

Ja, und dann war die Woche auch schon vorüber, denn am Samstag Mittag ging es wieder zurück nach Sehnde. Eigentlich hätten wir wohl gerne verlängert, aber hier in Sehnde warteten nicht nur Eltern, sondern auch die Schule mit dem Endspurt in Richtung Abitur. Wir waren uns einig, diese Fahrt war in jeder Hinsicht eine runde Sache. (Stefan Ruppel)