Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen

Mo

13

Jan

2025

Lesen macht Stark!

Wir freuen uns sehr, dass die KGS Sehnde seit dem Schuljahr 2024/2025 Teil des Landesprogramms „Lesen macht stark Niedersachsen“ ist. Dessen Zielsetzung ist es, die Schulen bei einer langfristigen und systematischen Leseförderung zu unterstützen. Es beinhaltet konkrete Angebote von der Förderung basaler Lesekompetenzen über Lesemotivation bis hin zum Einsatz von Lesestrategien im Fachunterricht. Eine durchgängige Leseförderung in allen Fächer - aufsteigend von Klasse fünf - ist das Ziel des Leseförderkonzepts. Lesen wird so in unserem Schulprogramm als wichtiges Entwicklungsziel fest verankert.

mehr lesen

Mi

11

Dez

2024

Vorlesewettbewerb

Am Nikolaustag, also am 6. Dezember, fand im Forum der Schulentscheid für den diesjährigen Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Zwei Lesekönige wurden gekürt: Divan Dasci aus der 6 Ka und Jann Kipar aus der 6Ge.

mehr lesen

Di

10

Dez

2024

Die 6Ga backt Kekse für Seehunde

„Wir wollen Waffeln backen und den Erlös spenden für einen guten Zweck!“

 

 

So fing die Aktion an in der 6Ga. Nun ja… aus den Waffeln wurden Kekse, die in den heimischen Küchen mit großem Eifer gebacken wurden. In Dosen wurden sie in die Schule gebracht und dann in bunten Mischungen in Tüten verpackt.

mehr lesen

Fr

06

Dez

2024

Heimsieg beim Handball-Bezirksvorentscheid

Die Handballer der KGS Sehnde in der Altersklasse U16 haben in eigener Halle den Bezirksvorentscheid gewonnen und dürfen nun von mehr träumen.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Studienfahrt nach Barcelona

 „Das geht ja gut los“ dachten am 12. September die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die zwei begleitenden Lehrkräfte, Herr Wunder und Herr Ruppel, als zum Start in die Studienfahrt nach Spanien bzw. Barcelona der Anruf kam, der Bus verspäte sich wegen einer Panne um ca. zwei Stunden. Das flaue Gefühl vor einer mindestens 20-stündigen Busfahrt wurde gleich noch etwas flauer.

 

Alle Bedenken waren aber bald verflogen, denn fast jeder hatte zwei Sitzplätze zur Verfügung und die beiden Busfahrer waren obendrein sehr nett. Sie schafften die Fahrt dann noch in 21 Stunden, und wir hatten das Gefühl, „na ja, war ja halb so schlimm“. Das Hotel Internacional in Calella entpuppte sich als einfach aber angenehm, die Lage direkt am Strand war perfekt und das Essen ließ kaum Wünsche offen.

 

Am Montag war gleich der erste Programmpunkt die Exkursion nach Figueras, wir besichtigten das weltberühmte Museum des spanischen Surrealisten Salvador Dalí. Dieses interessante Museum hält vielfältige Überraschungen für die Besucher bereit.

 

Am Dienstag besuchten wir zum ersten Mal Barcelona, ein lustiger Reiseführer brachte uns das Zentrum, die Rambla, die Boquería, die Kolumbussäule, die Altstadt, die Kathedrale und einiges mehr auf interessante Weise näher. Der zweite Besuch Barcelonas am Mittwoch, wieder mit einer Reiseleiterin, stand unter dem Thema Antoni Gaudí, dem wohl berühmtesten Jugendstilarchitekten der Stadt. Neben vielen interessanten Gebäuden schuf er die Sagrada Familia und den Parc Güell.

 

Der Donnerstag war dem Sport vorbehalten, der Wettergott meinte es gut mit uns (übrigens die ganze Woche!) und wir hatten ein zwar anstrengendes, aber auch lustiges Ultimate Frisbee Turnier am Wasser.

 

Am Freitag ging es zum dritten Mal nach Barcelona, die Schülerinnen und Schüler teilten sich nach Interessengruppen auf, eine Gruppe besuchte unter anderem das Stadion des FC Barcelona, andere das berühmte Aquarium im Hafen, wieder andere noch einmal das Zentrum.

 

Ja, und dann war die Woche auch schon vorüber, denn am Samstag Mittag ging es wieder zurück nach Sehnde. Eigentlich hätten wir wohl gerne verlängert, aber hier in Sehnde warteten nicht nur Eltern, sondern auch die Schule mit dem Endspurt in Richtung Abitur. Wir waren uns einig, diese Fahrt war in jeder Hinsicht eine runde Sache. (Stefan Ruppel)