Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Rhinozeros, Dreckspatz und Rollmops besuchen die KGS

Mit viel Engagement und bei großer, gespannter Ruhe trug Werner Färber seine lustigen, pointierten Gedichte vor – Foto: JPH
Mit viel Engagement und bei großer, gespannter Ruhe trug Werner Färber seine lustigen, pointierten Gedichte vor – Foto: JPH

Seltsame Tiere waren am Dienstag zu Gast in der KGS bei den Schülern der sechsten Klassen. Mitgebracht hatte sie der Kinder- und Jugendbuchautor Werner Färber, der die Schüler wieder auf den Vorlesewettbewerb 2015/2016 vorbereiten soll.

Fünf Lesungen hielt Färber vor den Schülern, die sich zuvor angeregt mit ihm und seinem Beruf befassten. Es war so interessant, dass Färber fast nicht mehr zum Vorlesen gekommen wäre – wenn es da nicht den Rollmops gegeben hätte….


Färber beantwortete den sehr interessierten 40 Schülern viele Fragen – zu seinem Beruf, seinem Tagesablauf und seinen Ideen für die Bücher: „Wie lange schreibt man am Tag?“ „Wie kommt man zum Schreiben?“ und „Wie bekommt man die Ideen?“ waren nur drei davon. Dass er sein Hobby zum Beruf gemacht habe, er mit der Kinderbuchillustratorin Barbara Mossmann verheiratet ist und seine Bücher aus vielen Lebenssituationen „einfängt“: weitere Infos. Dass er in der Öffentlichkeit nicht so sehr bekannt ist, gefällt ihm, ließ er die Kinder wissen – und dass er in 30 Arbeitsjahren etwa 140 Bücher verfasst hat. Aber eine Frage blieb letztlich unbeantwortet: Er hat kein Lieblingsbuch aus der gesamten Kollektion von Kinder-, Jugend- und Sachbüchern. Sie liegen ihm einfach alle am Herzen.


Fast hätte die Fragestunde nie aufgehört, doch dann kam die Story vom Rollmops – basierend auf dem Lied „Ein Mops kam in die Küche“. Tatsächlich trug sich alles ganz anders zu, wie Marco und Anne, zwei Figuren aus seinen Büchern, herausgefunden hatten. Damit begann der Einstieg in die Lesung aus dem Buch „Ungereimtheiten aus der Tierwelt“. Hier durften die Schüler einen Buchstaben wählen, zu dem es dann ein tierisches Gedicht gab. Mit „R“ wie “ Rhinozerrotz“ fing es an, ging über „D“ wie „Dreckspatz“ weiter und endete dann um 11 Uhr mit „A“ wie Applaus, nämlich als die unterhaltsame Schulstunde zuende war. Nun sind die Kinder für ihre eigenen Vorträge bestens gerüstet und werden Werner Färber wahrscheinlich in nichts mehr nachstehen. (jph/sehnde-news.de)

Fotos (Klaus Hesse)