Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Feierlicher SMAP Gottesdienst

Die 10 SMAP Absolventen.Oben von links nach rechts: Luise-Marie Trantow, Katharina Niemann, Diana Grenz, Annalbel Klopper, Miriam Greschok| Unten von links nach rechts: Jessica Schuft, Alissa Wöllmann, Friederike Kurth, Celina Bruns, Sören Weihkopf.
Die 10 SMAP Absolventen.Oben von links nach rechts: Luise-Marie Trantow, Katharina Niemann, Diana Grenz, Annalbel Klopper, Miriam Greschok| Unten von links nach rechts: Jessica Schuft, Alissa Wöllmann, Friederike Kurth, Celina Bruns, Sören Weihkopf.

 

Am vergangenen Sonntag, den 14. Februar war es so weit, mit einem feierlichem Gottesdienst in der Kirche zum Heiligen Kreuz Sehnde, bekamen zehn Jugendliche nach ihrer einjährigen Ausbildung zum Schülermentor ihr lange ersehntes Zertifikat überreicht.

 

Zu diesem feierlichen Anlass ließen es sich die Ortsbürgermeisterin Regine Höft und der Schulleiter der KGS Sehnde, Carsten Milde, nicht nehmen, den Jugendlichen in einer Rede persönlich zu gratulieren. Auch gab es rednerische Glückwünsche von Heidrun Golenia im Namen des Kirchenvorstands Sehnde und Cedric Bätje vom Kirchen-Jugendmitarbeiterkreis Sehnde.

 

Dieser SMAP Jahrgang ist ein ganz besonderer, betonten die Jugendlichen in ihrem selbst gestalteten Gottesdienst, denn SMAP feiert Geburtstag. Schon seit 15 Jahren werden Jugendliche in Zusammenarbeit mit der Stadt Sehnde, KGS Sehnde und der Kirchengemeinde Sehnde an mehreren Wochenenden ausgebildet. Hierzu gehören die Schulungen in Pädagogik, Organisation, Theologie und Projektplanung. Nicht zu vergessen das Praktikum, welches die "Smapies" ehrenamtlich machten. Des weiterem ihr Projekt, welches sie in Eigenarbeit organisierten, und ganz wichtig noch die Rechtstagung, bei dem die komplette Rechtsgrundlagen für die Arbeit mit Jugendlichen und Kindern erläutert wurden.

 

Das Schüler-Mentoren-Ausbildungs-Programm, kurz SMAP, ist eine Fortbildung, bei der alle Schülerinnen und Schüler im 9. Jahrgang teilnehmen können. Dabei ist es egal, auf welche Schule die Jugendlichen gehen und welche Religion sie ausüben. Sie lernen hierbei, wie man richtig mit Jugendlichen arbeitet und auf sie eingeht, wie man Spiele anleitet und Projekte organisiert.

 

Weitere Informationen finden Sie auf http://www.kirche-sehnde.de/smap.html.

 

Einen besonderen Dank sprachen die Jugendlichen ihren Ausbildern aus. welche sie ausgebildet und auf ihrem ganzen Weg bei SMAP begleitet haben. Dazu gehörten Tamara Meyer-Goedereis, Ole Märtins und Cedric Bätje. (Cedric Bätje; Schülermentorenausbilder)