Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Fliesen legen und Patienten umbetten

In Berufe reinschnuppern und vielleicht sogar gleich einen Ausbildungsplatz ergattern: Bei der ersten Ausbildungsmesse in Sehnde stellen sich Betriebe erstmals auch Schülern und Schulabgängern des neunten und zehnten Jahrgangs vor. (privat)
In Berufe reinschnuppern und vielleicht sogar gleich einen Ausbildungsplatz ergattern: Bei der ersten Ausbildungsmesse in Sehnde stellen sich Betriebe erstmals auch Schülern und Schulabgängern des neunten und zehnten Jahrgangs vor. (privat)

Bei der Ausbildungsmesse am 14. April, die der Förderverein der KGS Sehnde mit 1.000,- EUR gefördert hat, können Schüler in Berufe hineinschnuppern und Betriebe sich vorstellen.

Zum ersten Mal richten der Ausbildungsverbund pro regio und Betriebe aus Sehnde eine große Ausbildungsmesse für Jugendliche und junge Erwachsene im neunten und zehnten Jahrgang aus. Dabei geht es für die Schüler um Berufsorientierung, für die Firmen um die Gewinnung von Praktikanten.

 

Die Ausbildungsmesse ist der Nachfolger des sogenannten Profi(l)-Forums, das sich bisher nur an die Achtklässler gewandt hatte, die sich in der 8. und 9. Jahrgangstufe für eine Orientierung mit Schwerpunkt Technik, Wirtschaft oder Soziales und Sprachen entscheiden müssen. Auf Initiative der Interessengemeinschaft Sehnder Kaufleute ist dies nun auf den neunten und zehnten Jahrgang ausgeweitet worden. „Dort können sich Schüler und Schulabgänger nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz umsehen und die Firmen mögliche Bewerber kennenlernen – auch Last-minute-Auszubildende", sagt pro-regio-Geschäftsführerin Yvonne Salewski. Denn viele Betriebe litten bereits unter dem allgemeinen Fachkräftemangel.

 

Rund 400 Schüler der Klassen acht bis zehn werden am Donnerstag, 14. April, in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) erwartet. Aber auch ihre Eltern seien willkommen, um sich über den Werdegang ihrer Kinder zu informieren, sagt Salewski. Dabei soll es an den Ständen der Sehnder Ausbildungsbetriebe aber nicht nur theoretisch zugehen: Die Besucher können sozusagen interaktiv praktische Aufgaben erledigen – vom Fliesenverlegen in einem Handwerksbetrieb übers Kundengesprächeführen bei kaufmännischen Berufen bis zum Betten von Patienten für das Berufsbild Krankenpfleger. Hinterher können auch Termine für konkrete Gespräche vereinbart werden.

 

Für Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke ist das ein Gewinn für beide Seiten: „Betriebe können für ihre Branche Werbung machen, die Schüler Berufe kennenlernen.“

Die Ausbildungsmesse findet am Donnerstag, 14. April, von 15 bis 19 Uhr in der KGS Sehnde, Am Papenholz 11, statt. Weitere Informationen gibt es bei pro regio unter Telefon (0 51 73) 9 25 90 19. (Oliver Kühn/haz)