Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Fliesen legen und Patienten umbetten

In Berufe reinschnuppern und vielleicht sogar gleich einen Ausbildungsplatz ergattern: Bei der ersten Ausbildungsmesse in Sehnde stellen sich Betriebe erstmals auch Schülern und Schulabgängern des neunten und zehnten Jahrgangs vor. (privat)
In Berufe reinschnuppern und vielleicht sogar gleich einen Ausbildungsplatz ergattern: Bei der ersten Ausbildungsmesse in Sehnde stellen sich Betriebe erstmals auch Schülern und Schulabgängern des neunten und zehnten Jahrgangs vor. (privat)

Bei der Ausbildungsmesse am 14. April, die der Förderverein der KGS Sehnde mit 1.000,- EUR gefördert hat, können Schüler in Berufe hineinschnuppern und Betriebe sich vorstellen.

Zum ersten Mal richten der Ausbildungsverbund pro regio und Betriebe aus Sehnde eine große Ausbildungsmesse für Jugendliche und junge Erwachsene im neunten und zehnten Jahrgang aus. Dabei geht es für die Schüler um Berufsorientierung, für die Firmen um die Gewinnung von Praktikanten.

 

Die Ausbildungsmesse ist der Nachfolger des sogenannten Profi(l)-Forums, das sich bisher nur an die Achtklässler gewandt hatte, die sich in der 8. und 9. Jahrgangstufe für eine Orientierung mit Schwerpunkt Technik, Wirtschaft oder Soziales und Sprachen entscheiden müssen. Auf Initiative der Interessengemeinschaft Sehnder Kaufleute ist dies nun auf den neunten und zehnten Jahrgang ausgeweitet worden. „Dort können sich Schüler und Schulabgänger nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz umsehen und die Firmen mögliche Bewerber kennenlernen – auch Last-minute-Auszubildende", sagt pro-regio-Geschäftsführerin Yvonne Salewski. Denn viele Betriebe litten bereits unter dem allgemeinen Fachkräftemangel.

 

Rund 400 Schüler der Klassen acht bis zehn werden am Donnerstag, 14. April, in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) erwartet. Aber auch ihre Eltern seien willkommen, um sich über den Werdegang ihrer Kinder zu informieren, sagt Salewski. Dabei soll es an den Ständen der Sehnder Ausbildungsbetriebe aber nicht nur theoretisch zugehen: Die Besucher können sozusagen interaktiv praktische Aufgaben erledigen – vom Fliesenverlegen in einem Handwerksbetrieb übers Kundengesprächeführen bei kaufmännischen Berufen bis zum Betten von Patienten für das Berufsbild Krankenpfleger. Hinterher können auch Termine für konkrete Gespräche vereinbart werden.

 

Für Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke ist das ein Gewinn für beide Seiten: „Betriebe können für ihre Branche Werbung machen, die Schüler Berufe kennenlernen.“

Die Ausbildungsmesse findet am Donnerstag, 14. April, von 15 bis 19 Uhr in der KGS Sehnde, Am Papenholz 11, statt. Weitere Informationen gibt es bei pro regio unter Telefon (0 51 73) 9 25 90 19. (Oliver Kühn/haz)