Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Stammzellspender: Aktion zur Typisierung in der KGS

„Einer unserer Schüler, Ali Naghilo, ist an einer Blutkrankheit erkrankt, die nur mit einer Stammzelltherapie behandelbar ist

Wir bitten Dich, Ali und anderen Menschen, die sein Schicksal teilen, zu helfen. Lass Dich #typisieren. Bei der #Typisierung werden die Gewebemerkmale, die für die Transplantation der #Stammzellen relevant sind, einer Person bestimmt. Vielleicht kannst Du eines Tages mit einer #Stammzellspende dafür sorgen, dass ein anderer Menschen irgendwo auf dieser Welt die Chance auf ein neues Leben erhält.

Am 30. April kannst Du Dich von 10 bis 17 Uhr in der Mensa der KGS Sehnde ganz einfach und völlig schmerzfrei beim Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register (#NKR) als möglicher Lebensretter registrieren. Für die #Typisierung genügt ein Abstrich der #Wangenschleimhaut mit einem #Wattestäbchen. Das geht ganz einfach und ist völlig schmerzlos. Jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 55 Jahren kann eine #Speichelprobe abgeben und in die #Spenderdatei des NKR aufgenommen werden. Wer bereits als #Spender registriert ist, muss sich nicht noch einmal aufnehmen lassen.

Wir führen diese Aktion gemeinsam mit dem NKR (NKR Knochenmark- & Stammzellspender-Register) durch.“ (C. Milde, Direktor)

Weitere Informationen

„Wann?
30. April 2016 von 10 bis 17 Uhr

Wo?
Mensa der KGS Sehnde (Am Papenholz 11, 31319 Sehnde)

Wer?
Als mögliche #Spender können sich alle gesunden Personen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren registrieren lassen. Eine Übersicht der Kriterien, die eine Aufnahme als #Stammzellspender ausschließen, findest Du hier: www.nkr-hannover.de/stammzellspende/ausschlusskriterien.

Solltest Du bereits beim #NKR oder bei einer anderen #Spenderdatei registriert sein, ist eine nochmalige Registrierung nicht nötig. Deine Daten sind dann bereits in anonymisierter Form beim Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (#ZKRD) für die weltweite Suche gespeichert.

Wie?
Für die #Typisierung genügt ein Abstrich der #Wangenschleimhaut mit einem #Wattestäbchen. Das geht ganz einfach und ist völlig schmerzfrei.

Du möchtest Dich gerne #typisieren lassen, schaffst es aber leider nicht, zur Aktion zu kommen? Dann fordere am besten jetzt gleich unter www.nkr-hannover.de/mitmachen-helfen/spender-werden ein #Typisierungsset kostenlos per Post an.

Warum?
Mit diesem für Dich sehr kleinen Aufwand könntest Du eines Tages etwas ganz Großes vollbringen. Vielleicht bist Du die EINE Person, die Ali oder einem anderen zum Beispiel an einer #Leukämie erkrankten Menschen irgendwo auf der Welt mit einer #Stammzellspende die Chance auf ein neues Leben schenken kann.

Spenden
#Typisierungen können nur dann durchgeführt werden, wenn genügend Spendengelder vorhanden sind. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen. 50 Euro kostet eine #Ersttypisierung. Aber auch kleinere Beträge helfen uns, neue mögliche Spender aufzunehmen und #Lebensretter zu finden. Mehr hierzu unter www.nkr-hannover.de/mitmachen-helfen/finanzielle-unterstuetzung.

Das ist das #Spendenkonto zur Aktion:
NKR e. V
Stichwort: Ali
Sparkasse Hannover
IBAN: DE21 2505 0180 0000 1977 00
BIC: SPKHDE2HXXX

Weitere Infos rund um das Thema Stammzellspende findest Du auf unserer Website unter www.nkr-hannover.de/stammzellspende.

Melde Dich bei Fragen gerne hier bei Facebook, telefonisch unter 0800 89 88 88 0 oder per E-Mail (aktionskoordination@nkr-hannover.de) bei uns.“