Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS Sehnde verabschiedet 138 Abiturienten

Die Kooperative Gesamtschule Sehnde hat mit 138 Absolventen am Donnerstag ihren bisher größten Abiturjahrgang entlassen. Bei der Abschiedsfeier platzte das Forum sprichwörtlich aus allen Nähten. Viele Eltern mussten stehen. Wer wollte, konnte sich aber auch in die Schulstraße setzen - dort wurde die Feier auf Großbildleinwand übertragen.

Die Zahl 138 könne sich sehen lassen. Sie spreche nicht nur für einen zahlenmäßig starken Jahrgang, sondern auch für die Eltern und die Schule. "Darauf dürfen Sie stolz sein", sagte Schulleiter Carsten Milde sowohl an die Abiturienten als auch an die Eltern gewandt.

 

Den scheidenden Abiturienten wünschte er Mut und Weltoffenheit, die Gesellschaft mitzugestalten, sich sozial zu engagieren und dabei KGS-Werte wie Toleranz und Respekt im Herzen zu behalten und nach draußen zu tragen.

 

Sehndes Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke bewegte sich in seinen Grußworten passend zur Europameisterschaft ganz in der Fußballsprache. Anders als die EM-Kicker hätten die Sehnder Abiturienten ihr Finale aber bereits gewonnen und dürften daher nun verdientermaßen ihre Siegerehrung feiern.

 

Die Abiturienten hätten eine gute Teamarbeit abgeliefert. "Im entscheidenden Moment waren Sie aber wie die Elfmeterschützen auf sich selbst gestellt und haben Ihren persönlichen Elfmeter erfolgreich versenkt", sagte Lehrke zu den Abiturienten.

 

Maite Fricke und Milena Riedel von der Schülervertretung erinnerten aber auch an all das, was den Abiturienten künftig entgeht: "Eure Pausenbrote müsste ihr künftig selber schmieren", sagte Fricke augenzwinkernd. (Eggers/HAZ)

Dies sind die Abiturienten

Nora Bargen, Leonie Bartels, Annika Bartelt, Robin Behrendt, Frauke Berger, Mario Beulshausen, Merle Bieber, Kübra Bozkurt, Tobias Broermann, Sebastian Emanuel Brox, Anna-Chelsa Chacko, Amon Dengs, Dennis Dessau, Jan Döring, Tanesha Dorn, Michelle Cosima Dreyer, Celine Dubil, Sheree Corinna Ebeling, Florian Eckardt, Birte Eichhorn, Sören Elmhorst, Christopher Frede, Tobias Frede, Paula Josephine Georg, Sarah Giesemann, Lisa Gödeke, Jana Goldbeck, Leon Noah Grätz, Dave Graupner, Sarah Greschok, Hendrik Grove, Jessica Günther, Kristof Gurkasch, Elisabeth Gustke, Luke Hadler, Katharina Haller, Shadi Hama Tschawisch, Tanja Hartwich, Sophie Hecht, Alexander Hegemann, Mareike Heise, Celina Hendrich, Tabea Hennecke, Celina Herbst, Jonas Hesse, Robin Heyn-Schmidt, Caroline Hillebrandt, Katharina Sophia Huy, Nico Jagst, Tobias Jäntsch, Maximilian Jungnitz, Philip Jungnitz, Lea Ricarda Kappe, Lena Kaumkötter, Theresa Kaumkötter, Lisa Melina Kaune, Celina Keiluhn, Bêriwan Kelloglu, Andre Keune, Deniz Kilinc, Sarah Kistner, Dilara Kizil, Ria Klages, Jonah Paul Klander, Lorenzo Klar, Stella Kleinert, Maria Kling, Joschua Kolodzey, Amelie Koszyk, Lukas Kusnik, Sylvie Lahmann, Fabian-Maximilian Lahne, Cedric Landwehr, Vivien Lauenstein, Celina Lein, Leon Lesemann, Hannah Leszczensky, Svenja Lück, Katharina Machholz, Lea Antonia Malcharczyk, Annalena Markgraf, Nils Martel, Moritz Maske, David Melnikov, Selina Messal, Simone Mikus, Giulia Möllhoff, Benedict Adrian Moritz, Sarah Müller, Jule Fiene Niestroj, Benedikt Nolle, Pia Alide Oberheide, Raymond Ochsner, Robert Oelschläger, Birte Ohle, Inga Peerschke, Maria Laura Penayo Pereira, Judith Peterhansel, Alexander Peters, Jane Pietuszko, Mareike Plinke, Rebecca Poets, Alicia Pooch, Lea Poppe, Lara Ratajczak, Pia Riedel, Julian Riehn, Leonie Riehn, Paula Charlotte Rohrlack, Erik Scheithauer, Nico Schlehuber, Alina Schmidt, Henning Schmidt, Timon Schmidt, Kai Schröder, Kristian Schwethelm, Nico Siegert, Miriam Sperlich, Yannic Steenbeck, Jasper Stichternath, Marco Stöck, Sven Stoll, Katharina Strienke, Leon Suchy, Carolina Tausendfreund, Alena Trapp, Ron Uzarewicz, Saskia Marie Vahlenkamp, Arved Voges, Tim Vorbrodt, Alwina Wagner, Leah Walter, Sarah-Isabel Wanke, Sandra Warneke, Helge Weiß, Marvin Wenzel, Verena Wetcke, Christiane Wolter.

Fotos: K. Romey