Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS Sehnde verabschiedet 138 Abiturienten

Die Kooperative Gesamtschule Sehnde hat mit 138 Absolventen am Donnerstag ihren bisher größten Abiturjahrgang entlassen. Bei der Abschiedsfeier platzte das Forum sprichwörtlich aus allen Nähten. Viele Eltern mussten stehen. Wer wollte, konnte sich aber auch in die Schulstraße setzen - dort wurde die Feier auf Großbildleinwand übertragen.

Die Zahl 138 könne sich sehen lassen. Sie spreche nicht nur für einen zahlenmäßig starken Jahrgang, sondern auch für die Eltern und die Schule. "Darauf dürfen Sie stolz sein", sagte Schulleiter Carsten Milde sowohl an die Abiturienten als auch an die Eltern gewandt.

 

Den scheidenden Abiturienten wünschte er Mut und Weltoffenheit, die Gesellschaft mitzugestalten, sich sozial zu engagieren und dabei KGS-Werte wie Toleranz und Respekt im Herzen zu behalten und nach draußen zu tragen.

 

Sehndes Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke bewegte sich in seinen Grußworten passend zur Europameisterschaft ganz in der Fußballsprache. Anders als die EM-Kicker hätten die Sehnder Abiturienten ihr Finale aber bereits gewonnen und dürften daher nun verdientermaßen ihre Siegerehrung feiern.

 

Die Abiturienten hätten eine gute Teamarbeit abgeliefert. "Im entscheidenden Moment waren Sie aber wie die Elfmeterschützen auf sich selbst gestellt und haben Ihren persönlichen Elfmeter erfolgreich versenkt", sagte Lehrke zu den Abiturienten.

 

Maite Fricke und Milena Riedel von der Schülervertretung erinnerten aber auch an all das, was den Abiturienten künftig entgeht: "Eure Pausenbrote müsste ihr künftig selber schmieren", sagte Fricke augenzwinkernd. (Eggers/HAZ)

Dies sind die Abiturienten

Nora Bargen, Leonie Bartels, Annika Bartelt, Robin Behrendt, Frauke Berger, Mario Beulshausen, Merle Bieber, Kübra Bozkurt, Tobias Broermann, Sebastian Emanuel Brox, Anna-Chelsa Chacko, Amon Dengs, Dennis Dessau, Jan Döring, Tanesha Dorn, Michelle Cosima Dreyer, Celine Dubil, Sheree Corinna Ebeling, Florian Eckardt, Birte Eichhorn, Sören Elmhorst, Christopher Frede, Tobias Frede, Paula Josephine Georg, Sarah Giesemann, Lisa Gödeke, Jana Goldbeck, Leon Noah Grätz, Dave Graupner, Sarah Greschok, Hendrik Grove, Jessica Günther, Kristof Gurkasch, Elisabeth Gustke, Luke Hadler, Katharina Haller, Shadi Hama Tschawisch, Tanja Hartwich, Sophie Hecht, Alexander Hegemann, Mareike Heise, Celina Hendrich, Tabea Hennecke, Celina Herbst, Jonas Hesse, Robin Heyn-Schmidt, Caroline Hillebrandt, Katharina Sophia Huy, Nico Jagst, Tobias Jäntsch, Maximilian Jungnitz, Philip Jungnitz, Lea Ricarda Kappe, Lena Kaumkötter, Theresa Kaumkötter, Lisa Melina Kaune, Celina Keiluhn, Bêriwan Kelloglu, Andre Keune, Deniz Kilinc, Sarah Kistner, Dilara Kizil, Ria Klages, Jonah Paul Klander, Lorenzo Klar, Stella Kleinert, Maria Kling, Joschua Kolodzey, Amelie Koszyk, Lukas Kusnik, Sylvie Lahmann, Fabian-Maximilian Lahne, Cedric Landwehr, Vivien Lauenstein, Celina Lein, Leon Lesemann, Hannah Leszczensky, Svenja Lück, Katharina Machholz, Lea Antonia Malcharczyk, Annalena Markgraf, Nils Martel, Moritz Maske, David Melnikov, Selina Messal, Simone Mikus, Giulia Möllhoff, Benedict Adrian Moritz, Sarah Müller, Jule Fiene Niestroj, Benedikt Nolle, Pia Alide Oberheide, Raymond Ochsner, Robert Oelschläger, Birte Ohle, Inga Peerschke, Maria Laura Penayo Pereira, Judith Peterhansel, Alexander Peters, Jane Pietuszko, Mareike Plinke, Rebecca Poets, Alicia Pooch, Lea Poppe, Lara Ratajczak, Pia Riedel, Julian Riehn, Leonie Riehn, Paula Charlotte Rohrlack, Erik Scheithauer, Nico Schlehuber, Alina Schmidt, Henning Schmidt, Timon Schmidt, Kai Schröder, Kristian Schwethelm, Nico Siegert, Miriam Sperlich, Yannic Steenbeck, Jasper Stichternath, Marco Stöck, Sven Stoll, Katharina Strienke, Leon Suchy, Carolina Tausendfreund, Alena Trapp, Ron Uzarewicz, Saskia Marie Vahlenkamp, Arved Voges, Tim Vorbrodt, Alwina Wagner, Leah Walter, Sarah-Isabel Wanke, Sandra Warneke, Helge Weiß, Marvin Wenzel, Verena Wetcke, Christiane Wolter.

Fotos: K. Romey