Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Ein helles, großes und neues Lehrerzimmer

Das Kollegium der KGS Sehnde hat am Dienstag, den 02.08. den neuen Lehrerzimmer-Bereich mit einer kurzen Zeremonie feierlich in Besitz genommen. Schulleiter Carsten Milde und Personalratsvorsitzender Matthias Gieska durchschnitten gemeinsam das rote Band und gaben den neuen Komplex für die Kolleginnen und Kollegen frei.

Nach vielen Jahren hat die KGS Sehnde nun ein Lehrerzimmer, das der Größe des seit Bestehen stark gewachsenen Kollegiums angemessen ist. Heute gehören der KGS Sehnde etwa 180 Beschäftigte (ca. 150 Lehrkräfte und 30 MitarbeiterInnen) an, während es im Jahr 2000 noch unter 100 waren. 

Die Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen zeigten sich begeistert von dem neuen Komplex, der hell, modern und offen gestaltet ist. Er besteht aus fünf Räumen, die ineinander übergehen und unterschiedliche Funktionen haben. Milde bedankte sich bei der Stadtverwaltung, der Projektsteuerung der Firma S3 und besonders bei dem ausführenden Architekturbüro Mosaik. „Mosaik hat uns nach der Mensa und der neuen Turnhalle nun schon zum dritten Mal Räume geschaffen, die wirklich hervorragend geworden sind. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten war für uns sehr erfolgreich, nicht zuletzt weil wir auf offene Ohren für schulische Belange gestoßen sind.“
Der neue Lehrerzimmer-Bereich war der erste von zwei Bauabschnitten der Baustelle „Selbstlernzentrum / Lehrerzimmer“. Der Bau des Selbstlernzentrums als zweiter Bauabschnitt schließt nun in diesem Schuljahr an. (MIL)