Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Bald schon ist Weihnachtszeit: Scheußliche Zeit!

So oder ähnlich ist es aus dem Mund von Ebenezer Scrooge zu hören, dem selbsternannten „größten Geizhals Londons“, der in der viktorianischen Zeit der Stadt  als Menschenschinder, Halsabschneider und grausamer Geldeintreiber berühmt und berüchtigt ist.

Doch für Scrooge sind diese Bezeichnungen eher Lob als Schimpf, denn gerne suhlt sich der selbsternannte Misanthrop in seinem geldfixierten Dasein und meidet so jedes Gefühl und jede Barmherzigkeit.

 

Und pünktlich wie jedes Jahr ist da Weihnachten, das Fest all dieser gefühlsduseligen Menschen, die sich in den Armen liegen, Geschenke machen und im Kreise ihrer Lieben feiern und zur Ruhe kommen wollen.

„Alles Humbug“, so Scrooge und schließt sich am Heiligen Abend in seinem kalten Kontor ein. Doch in dieser Nacht besuchen ihn drei Geister, die ihm die Folgen seines Handelns in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft aufzeigen und ihn bewegen wollen, sein tristes Leben zu überdenken und ein anderer Mensch zu werden.

Der englische Schriftsteller Charles Dickens veröffentlichte diese Geschichte bereits 1843 und prangerte mit der zu Herzen gehenden Darstellung von Not und Elend des viktorianischen Englands die Missstände seiner Zeit an. Doch neben der Kritik an Gier und Kapitalismus ist „Eine Weihnachtsgeschichte“ auch eine zu Herzen gehende Erzählung von der Veränderung eines Menschen, der anfangs so „verschlossen wie eine Auster“ ist und am Ende geläutert sein wird.

Die Theater AG der KGS Sehnde bringt dieses Stück am Ende dieses Jahres auf die Bühne und folgende Schüler wirken mit:

Lennart Lesemann, Nina Graumüller, Benja Lohmeier, Marie Godau, Anna Seehausen, Michelle Kuhn, Lina Koszyk, Alina Schriegel, Benja Lohmeier, Lukas Thiele, Nabila Ezzat, Michelle Wagener, Janina Jäntsch, Alina Schriegel, Rosa Shlieout, Josephine Wolf

An folgenden Terminen ist das Stück zu sehen:

  • Schulvorstellung: 06.12.2016
  • öffentliche PREMIERE: 09.12.2016
  • öffentliche Vorstellung: 16.12.2016
  • Schulvorstellung: 19.12.2016
  • öffentliche Vorstellung: 20.12.2016


Die öffentlichen Vorstellungen beginnen jeweils 19 Uhr und die Schulvorstellungen 10 Uhr. Bezüglich der Anmeldungen für die Schulvorstellungen geht noch eine Email raus.

Liebe Grüße und ein scheußliches Weihnachtsfest
wünscht dieTheater AG
der KGS Sehnde