Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Sehnde begrüßt spanische Austauschschüler der KGS

Maike Vorholt (li.) begrüßte die 23 Gäste und ihre Lehrer – Foto: JPH
Maike Vorholt (li.) begrüßte die 23 Gäste und ihre Lehrer – Foto: JPH

Zu einem offiziellen Empfang der 23 spanischen Austauschschüler und zwei Lehrer hatte die Stadt Sehnde auch dieses Jahr wieder in den Ratssaal der Stadt eingeladen.

Bevor es aufs Dach ging, bekamen Angela und Patrizia (v.re.) eine Tasche mit Geschenken von Vorholt (li.) – Foto: JPH
Bevor es aufs Dach ging, bekamen Angela und Patrizia (v.re.) eine Tasche mit Geschenken von Vorholt (li.) – Foto: JPH

An ihrem ersten Tag in Sehnde begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Maike Vorholt die 16 Mädchen und sieben Jungen im Alter von 15 Jahren in Spanisch, bevor sie dann die Stadt in englischer Sprache in einer Präsentation vorstellte.

 

Die Schüler sind für den Zeitraum vom 19. Bis 26. Oktober an der KGS, werden dort aber vornehmlich ein kulturelles Programm absolvieren. So besuchen sie Bergen-Belsen, Berlin, Hannover und Göttingen; sie besichtigen die Autostadt in Wolfsburg und baden zudem im „Wasserparadies“ in Hildesheim. Begleitet werden sie zeitweise dabei nicht nur von ihren deutschen Gastgebern, sondern auch im Wechsel von den Lehrern Benjamin Wunder und Stefan Sippel sowie Heike Stephan und Luciene de Sousa Beck.

 

Dass das Klima in Spanien anders ist, bemerkten die Besucher im kalten Ratssaal, den sie teilweise mit T-Shirts besuchten. Als kleinen Trost bekamen sie als Gastgeschenk einen Stoffbeutel der Familienstandt Sehnde mit Kuli, Süßwaren, Schreibblock und Koffergurt. Nachdem Vorholt, die die Begrüßung gestern zum achten und letzten Mal machte, die Vorstellung der städtischen Einrichtungen beendet hatte, ging es zum obligatorischen Besuch über dem sechsten Stockwerk des Rathauses auf die Terrasse, um den Rundblick über den Bereich zu bekommen.

 

Als die Gäste zurück in der KGS waren, wurden sie dort offiziell vom Direktor Carsten Milde im Forum begrüßt, bevor die Gruppe ins Schülercafe im Mensagebäude wechselte, wo es einen Empfang mit einem Imbiss gab. (jph/sehnde-news.de)