Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Jugend trainiert für Olympia - Handball

"Jugend trainiert für Olympia!‘ Vorentscheid!" So hieß das Stichwort am Dienstag, den 6.12. für die Mädchen der Jahrgänge 2000/2001 beim Turnier in Lehrte.

Nach pünktlicher Anreise hatte der Spielplan zwei Überraschungen für uns: Das erste Spiel war noch 2 Stunden hin, und dann auch noch gegen den Turnierfavoriten die Humboldtschule Hannover.

Leider verloren wir dieses Spiel trotz guter Leistung 17 : 1. Jedoch kam große Freude in der Halle auf, als wir gegen die Humboldtschule das 1. Gegentor des Turnieres erzielten (das Spiel zuvor hatte die Humboldtschule mit 23:0 gewonnen).

Nach einer kleinen Pause ging es im 2. Spiel gegen HAG Barsinghausen. Dort zeigten wir alle unser Können und gewannen das Spiel deutlich mit 15:5.

Als Gruppenzweiter spielten wir nun das kleine Finale um den 3. Platz. Nach längerem Gleichstand ließen unsere Kräfte nach und so gewann das Georg-Büchner-Gymnasium Seelze schließlich deutlich 11:6.

Alle hatten Spaß, einen schönen Vormittag und verletzt wurde niemand! Wir verließen das Turnier mit einem guten Gewissen und einem schönen 4. Platz! (Laura Gläser, 10KD)

 

Für die KGS spielten:

Anna Paßora, Saskia Landau, Jette Tausendfreund, Laura Zernike, Laura Gläser, Marlo Debus, Luna Nicolaus, Emilia Gerlitz, Antonia Grodd, Leonie Brieger

 

Am 7.12. 2016 spielten in Burgdorf gleich zwei unserer Schulmannschaften ihre Vorrunde aus: die Mädchen der Jahrgänge 2002/2003 sowie die gemischte Mannschaft der Jahrgänge 2004/2005. Während die jüngere Mannschaft in einem 5er Feld im Modus "Jeder gegen Jeden" spielte, mussten die Mädchen in einem 7er Feld mit zwei Gruppen in ihrer Gruppe Erste werden, um das Finale zu erreichen.

 

Die Mädchen konnten sich in Ihrer Gruppe mit 8:1 gegen Lehrte und in einem von den Abwehrreihen dominierten Partie gegen das Gymnasium Himmelsthür mit 2:1 durchsetzen. Als Außenseiter trafen sie anschließenden Finale auf die Humboldtschule Hannover. Es entwickelte sich über die gesamte Spieldauer ein spannendes Finale mit tollen und bisher nicht gezeigten Aktionen unserer Schülerinnen, welches die Humboldtschule letztendlich glücklich (2 x Pfosten der KGS Sehnde) mit 12:11 gewann.

 

Für die KGS spielten:

Mädchen2002/2003: Jelle Karbstein, Kaya Karbstein, Svea Nicolaus, Emilie Peters, Finja Wölbitsch, Paulina Gondek, Annalena Schröder, Scharie Bank, Mara Kershi, Joleen Gäbel, Nele Deiters,

Die gemischte Mannschaft der jüngeren Spielerinnen und Spieler spielte erfolgreich gegen das RGB Hildesheim (12:9), das AEG Laatzen (11:9), das Gymnasium Burgdorf (15:3) und auch im abschließenden Spielgegen die Käthe-Kollwitz-Schule (12:11). Nach vier Siegen in vier Spielen sind sie somit verdienter und deutlicher Turniersieger geworden, wobei sie sich in manchem Spiel den Sieg hätten leichter machen können, wenn sie durchgehend konzentriert gespielt hätten. Am 15. Februar werden sie unsere Schule im Bezirksfinale in Marklohe vertreten.

 

Für die KGS spielten:

Mädchen und Jungen 2004-2007: Hendrik Kurth, Lennard Berger, Ferris Busche, Vanessa Graf, Florentine Busche, Joshua Fricke, Jonas Bernsdorf, Chiara Kohlhase, Esua Özalan, Fabienne Henseleit. (J. Bahn)

 

Unsere Handball-Schulmannschaft Jungen der Jahrgänge 2003/2002 hat am 16.12.2016 den Vorentscheid in Großburgwedel gespielt. Im ersten Spiel mussten wir gleich gegen die Gastgeber aus Großburgwedel antreten, in dem wir uns leider 16:11 geschlagen geben mussten. Im zweiten Spiel gegen die IGS Kronsberg reichte es auch nur zu einem 15:15 Unentschieden. Nach diesem Ergebnis wussten wir schon, daß wir nicht mehr die nächste Runde erreichen können. Trotzdem wollten wir im letzten Spiel gegen Lehrte noch mal zeigen was wir können und gewannen dieses Spiel 16:13. Höhepunkt des Spiels war ein langer Pass, der versehentlich direkt ins Tor ging.

Die Mannschaft hat insgesamt eine gute Leistung abgeliefert, doch leider fehlte im Abschluss manchmal das Glück.

 

Für die KGS Sehnde spielten: Morten Hillebrandt, Lars Vollmer, Thure Hinrichs, Kevin Huber, Torben Kulisch, Elias Bezwerk, Fabian Lampe, Henrik Söchtig, Yannick Schriegel, Anton Warnecke, Paul Schuldig und Tobias Oberhoff. (Fabian Lampe 9K)