Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Vorlesewettbewerb: Jonas Jeworutzki gewinnt Kreismeisterschaft

Am 16.2.2017 fand in der IGS Burgdorf die Kreismeisterschaft des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Angetreten waren für die KGS Sehnde die Gewinner der schulinternen Ausscheidung, die sich noch vor Weihnachten in einem Wettbewerb aller sechsten Klassen durchgesetzt hatten: Jella Spehling aus der 6Kb und Jonas Jeworutzki aus der 6Ga.

Voller Spannung lauschten alle Besucher an diesem Donnerstagvormittag den Vorträgen der 15 Schülerinnen und Schüler, die zum Wettbewerb angetreten waren. Viele Fans, Eltern und Lehrer waren mit den Teilnehmern nach Burgdorf gereist, um sie tatkräftig zu unterstützen. Die Stimmung in der Aula der IGS war gut, die Gäste gespannt.

 

In der ersten von zwei Runden durfte jeder seinen eigens vorbereiteten Text vorlesen; nichts Neues eigentlich, doch die Konkurrenz war stark. Schließlich waren nur Schulsieger, die sich im Vorfeld gegen ihren gesamten Jahrgang durchgesetzt hatten, zu diesem Wettbewerb zugelassen. Doch Jella und Jonas absolvierten ganz routiniert und scheinbar ohne Lampenfieber ihren Auftritt. Dies zahlte sich aus: Beide überstanden die Vorrunde und durften unter den besten Sieben in die Finalrunde einziehen. Allein dies schon ein ordentlicher Erfolg für die beiden.

 

Im zweiten Durchgang war die Aufgabe dann anspruchsvoller: Ein unbekannter Text sollte ganz ohne Vorbereitungszeit gelesen werden. Eigentlich ein Grund zu zittern, doch Jella und Jonas gingen wieder souverän ans Werk.

 

Nach dieser Runde beriet sich die Jury lange. Ungeduldig warteten die Teilnehmer und Gäste vor der Tür. Und am Ende war klar, dass noch nichts klar war. Man habe keine Entscheidung fällen können. Es gebe vier Schüler, die gleich gut gewesen seien. Und Jonas unter ihnen. Es kam also außerplanmäßig zu einer zweiten Finalrunde, in der Jonas gegen drei Schüler von anderen Schulen mit einem weiteren fremden Text antreten sollte.

 

Die Schülerinnen und Schüler lasen also. Die Spannung im Saal war deutlich gestiegen. Auch Jella, nun nicht mehr unter den Teilnehmenden, drückte Jonas kräftig die Daumen. Und am Ende war es dann doch diesmal eindeutig; zumindest für die Anwesenden von der KGS: Jonas war der Beste gewesen.

 

Und so sah es schließlich auch die Jury. Jonas konnte nach einer deutlich kürzeren Beratungszeit freudestrahlend seine Urkunde entgegennehmen und wurde von allen Anwesenden mit einem ordentlichen Applaus aufs Herzlichste beglückwünscht. Nun heißt es Daumen drücken für die anstehende Bezirksmeisterschaft. Die KGS ist gespannt. Weiter so, Jonas! (TÖP)