Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Hondarribia-Austausch 2017

„Agur y hasta luego“ hieß es auch dieses Jahr wieder für viele Schülerinnen und Schüler der KGS Sehnde und der Partnerschule in Hondarribia im Baskenland.

Der Abschied war für viele schwer, da die abwechslungsreiche Woche an der atlantischen Küste Spaniens für die 23 Schülerinnen und Schüler, die von den Lehrkräften Frau Vormoor und Frau Wittwer begleitet wurden, viel zu schnell vorbeiging.

 

Die Austauschpartner lernten sich bereits vor den Osterferien kennen, da die spanischen Schüler und Kollegen bereits im März eine Woche in Sehnde, u.a. mit Ausflügen nach Berlin, Wolfsburg oder nach Hildesheim, verbrachten.

 

Die Osterferien vergingen schnell und dann startete am 8. Mai früh morgens am Airport Hannover der Gegenbesuch im Baskenland. Die Flugreise verbrachten wir mit Mitschülern und Kollegen der KGS, die ebenfalls den Gegenbesuch des Logroño-Austausches antraten. Nach einer weiteren einstündigen Busfahrt vom Flughafen Bilbao nach Hondarribia wurde die Gruppe der KGS Sehnde von den Austauschfamilien herzlich empfangen und konnte den freien Nachmittag in den Gastfamilien verbringen.

 

Am Dienstag startete das Programm mit einer Begrüßung sowohl in der Schule als auch beim Bürgermeister in Hondarribia. Bei strahlendem Sonnenschein fand nachmittags eine Tour auf dem Katamaran statt. Die Wellen und die Sonne spielten ordentlich mit!

 

Auch am Mittwoch strahlte die Sonne und dem Besuch nach San Sebastián stand nichts im Wege. Nach einer Tour im eigenen Tourismusbus stand ein spannender Besuch im Aquarium an. Danach folgte eine Pause in einer typischen spanischen Pintxos-Bar, in der sich alle mit spanischen Spezialitäten stärken konnten. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und natürlich wurden die vielen Geschäfte erkundet und ausgiebig geshoppt.

 

Am Donnerstag stand Kultur im engeren Sinne auf dem Programm, denn das Guggenheim-Museum in Bilbao wurde besucht. Jeder konnte für sich, mit Kopfhörern ausgestattet, auf Erkundungstour von Warhol, Koons und Rothko gehen. Die Sehnder hatten anschließend genügend Zeit, in Gruppen bummeln zu gehen und sich etwas zu stärken, bevor die Rückreise nach Hondarribia anstand.

 

Am Freitag war ein großes Schulfest in der Partnerschule geplant, alle Schüler traten in verschiedenen sportlichen Disziplinen gegeneinander an. Vor allem beim Tauziehen packte alle Beteiligten der Ehrgeiz und das Duell „Deutschland gegen Baskenland“ wurde mit großem Interesse verfolgt.

 

Alle Schülerinnen und Schüler verbrachten den Freitagabend und Samstag in den Gastfamilien. Am Sonntag fiel der Abschied schwer, aber viele Austauschpartner stehen weiterhin in Kontakt und haben sich bereits für die Sommerferien verabredet. Alle waren sich einig, dass die Woche viel zu schnell vorbeiging! (WIW)