Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Hexen Hexen im Forum der KGS Sehnde

Bereits seit dem Frühjahr dieses Jahres proben die Mitglieder der Theater AG an ihrer neuesten Inszenierung, die den Namen „Hexen Hexen“ trägt und sich an dem 1983 veröffentlichten Kinderbuch des englischen Schriftstellers Roald Dahl orientiert.

Die Geschichte dreht sich um den Jungen Luke, der bei seiner Großmutter in Norwegen lebt und begeistert ihren Hexengeschichten lauscht. Dass diese nicht nur Geschichten sind, sondern wahr und gefährlich werden können, erfährt Luke bald am eigenen Leib. Nach einem Umzug nach England geraten er und seine Großmutter durch Zufall in das Chaos des einmal jährlich stattfindenden Hexenkongresses, der diesmal in einem Hotel in Cornwall stattfindet…

 

Diese beliebte Geschichte wurde 1990 von Nicolas Roeg verfilmt und die große Oberhexe spielte Anjelica Huston.

 

In der Bühneninszenierung von Sebastian Prignitz und Bettina Jonas ist folgende Besetzung zu erleben:

 

Erzähler:                                        Dilara Thom, Jonas Jeworutzki

Großmeisterhexe:                          Alina Schriegel

Großmutter:                                   Pauline Grenz/Carlotta Schmidt

Luke:                                             Eric Uzarewicz/Marie Kaufhold

Bruno Jenkins:                               Yannik Schriegel

Arzt:                                              Jonas Jeworutzki

Schlangenhexe:                              Lisa Stettin

Hexen:                                           Dilara Thom, Sarah Seibert, Lisa Stettin, Lela  

                                                     Ezzat, Marie Kaufhold, Pauline Grenz,

                                                     Carlotta Schmidt, Malina Aue

Hoteldirektorin:                               Jonas Jeworutzki

Zimmermädchen:                            Lisa Stettin

Ranghild Hansen:                           Sarah Seibert

Herr/Frau Hansen:                          Jonas Jeworutzki, Charline Wedig

Mr./Mrs. Jenkins:                            Jonas Jeworutzki, Selma Beißner

 

Neben den Schulveranstaltungen am 28.11.2017, 06.12.2017 und am 20.12.2017 gibt es das Stück auch für die Öffentlichkeit zu erleben. Die öffentliche Premiere findet am 01.12.2017 statt, die zweite Veranstaltung am 07.12.2017 und die dritte Veranstaltung am 12.12.2017. Alle öffentlichen Veranstaltungen beginnen 19 Uhr im Forum der KGS Sehnde und der Eintritt ist frei. (PRG)