Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Junge Handballerinnen trainieren für Olympia

Foto: Köhler/haz
Foto: Köhler/haz

Die Sporthalle an der Feldstraße ist gestern für kurze Zeit zum Handball-Mekka geworden: Die KGS richtete den Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ bei den Mädchen des Jahrgangs 2001/2002 aus.

Die heimische Mannschaft maß sich mit Gästen des Gymnasiums Lehrte, aus Sarstedt und der Humboldtschule Hannover. Große Chancen rechneten sich die Organisatoren Jens Bahn und Tobias Falk nicht aus. „Wenn die Humboldtschule antritt, ist sie auch Favorit“, sagte Bahn über die Lindener Schule, die mit dem Olympiastützpunkt und dem Lotto-Sportinternat des Landessportbundes als „Eliteschule des Sports“ kooperiert. „Aber es gibt tollen Handball zu sehen.“

 

Fast alle Gäste aus Hannover spielen im HSG Hannover Baden­stedt und gehören der Niedersachsenauswahl HVN an. Mit Mia Lakenmacher war sogar eine Nationalspielerin angereist. „Unser Ziel ist es, ins Finale nach Berlin zu kommen. Aber es sind viele verletzt“, sagte sie. Der Ausrichter verlor sein erstes Spiel knapp mit 8:10, die Hannoveranerinnen der Humboldtschule wiederum gewannen gegen Sarstedt mit 18:3. Sie qualifizierten sich erwartungsgemäß für die nächste Runde. Auf den Plätzen folgten mit jeweils gleicher Punktzahl, das Torverhältnis entschied über die Platzierung: Gymnasium Lehrte, KGS Sehnde und Gymnasium Sarstedt.

 

Die KGS Sehnde (rote Trikots) richtet den Bezirksenscheid "Jugend trainiert für Olympia" im Handball der Mädchen 2001/2002 aus und spielt hier gegen Lehrte. (Sandra Köhler/haz)